40
Verdecktschneiden, Fälzen, Fig. E
Werkzeug: Kreisägeblatt für Feinschnitt
Arbeitsgang: Beim Fälzen amAnschlag die Schnittfolge
so wählen, daß die ausgeschnittene Leiste auf der dem
Anschlag abgewandten Seite des Sägeblattes anfällt. Zum
VerdecktschneidenundFälzenobereAbsaughaubeentfe-
men bzw. Absaughaube nach oben schwenken und den
Spaltkeil absenken. Auf gute Werkstückführung achten
(hinteresAnschlagendeggf.gegenAusweichensichem).
m Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE
undDINBestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften ent-
sprechen.
Wichtige Hinweise
DerElektromotor230V/50HzistfürBetriebsartS6/40%
(400V/50HzS6/15%)ausgeführt.
BeiÜberlastungdesMotorsschaltetdieserselbsttätigab.
NacheinerAbkühlzeit(zeitlichunterschiedlich)läßtsich
der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitungen
An ekletrischen Anschlussleitungen entstehen oft Isola-
tionsschäden.
Ursachensind:
• Druckstellen,wennAnschlussleitungendurchFenster
oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
• IsolationsschädendurchHerausreißenausderWand-
steckdose.
• RissedurchAlterungderIsolation.
Solche schadhaften Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind auf Grund der Isolati-
onsschäden lebensgefährlich.
Elektronische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
denüberprüfen.AchtenSiedarauf,dassbeimÜberprü-
fen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE und DINBestimmungen entsprechen. Ver-
wenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H07RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnungen auf der Anschluss-
leitungistVorschrift.
Wechselstrommotor
• DieNetzspannungmuss230Volt/50Hzbetragen.
• Verlängerungsleitungenmüssenbis25mLängeeinen
Querschnittvon1,5mm
2
, über 25 m Länge minde-
Fig. E
BA hs 120o (st 12).indd 40 08.04.11 10:50