42
stens 2,5mm
2
aufweisen.
• DerNetzanschlusswirdmit16Aträgeabgesichert.
Drehstrommotor
• DieNetzspannungmuss400V/50Hzbetragen.
• NetzanschlussundVerlängerungsleitungmüssen5ad-
rig sein. 3P * N * SL
• Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquer
schnitt von 1,5 mm
2
aufweisen.
• Der Netzanschluss wird mit maximal 16 A abgesi-
chert.
• Bei Netzanschluss oder Standortwechsel muss die
drehrichtung geprüft werden, gegebenenfalls muss die
Polarität mit einem CEE-Stecker getauscht werden.
Anschlüsse und Reparaturen an der Elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden.
BeiRückfragenbittefolgendeDatenangeben.
• Motorenhersteller
• StromartdesMotors
• DatendesMaschinenTypenschildes
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette An-
triebseinheit mit Schalter einsenden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Wartung
Warnung: Vor Wartungs und Einstellarbeiten Maschine
ausschalten und Stecker ziehen.
Anleitung bei der Maschine aufbewahren.
Maschine sauber halten.
Beim Reinigen Schutzbrille tragen.
Vorsicht: Kunststoffteile des Tisches nicht mit aggres-
siven Mitteln reinigen. Ein mildes Spülmittel auf einem
feuchten Tuch wird empfohlen. An die Maschine darf
kein Wasser kommen.
• Sägeblattregelmäßigüberprüfen.VerwendenSienur
gut geschärfte, rissfreie und nicht verformte Sägeblät-
ter. Nur Werkzeuge einsetzen die der Europäischen
Norm EN 847-1 entsprechen.
• AusgelaufeneTischeinlagesofortaustauschen.
• Tischoberächeimmerharzfreihalten.
• DenInnenbereichderMaschine,wieZahnsegmentund
RitzelderSchwenkvorrichtung,vonHolzundSpäne-
rückständen regelmäßig reinigen.
• Eventuelle Sägemehlverstopfungen am Auswurfent-
fernen.
BA hs 120o (st 12).indd 42 08.04.11 10:50