EasyManua.ls Logo

Scheppach HS410 - Page 16

Scheppach HS410
224 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
Umrüst-, Einstell-, Mess- und Reini-
gungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem
Motor durchführen. Netzstecker ziehen
und Stillstand des rotierenden Werkzeu-
ges abwarten.
Zum Beheben von Störungen die Ma-
schine abschalten. Netzstecker ziehen.
Beim Arbeiten an der Maschine müssen
sämtliche Schutzeinrichtungen und Ab-
deckungen montiert sein.
Nur gut geschärfte, rissfreie und nicht
verformte Sägeblätter einbauen.
Sicherheitseinrichtungen an der Ma-
schine dürfen nicht demontiert oder un-
brauchbar gemacht werden.
Zum Beheben von Störungen oder zum
Entfernen eingeklemmter Holzstücke
die Maschine stillsetzen. Netzstecker
ziehen!
Bei ausgeschlagenem Sägespalt die
Wipp-Einlage erneuern. Netzstecker
ziehen!
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den
Motor ausschalten. Netzstecker ziehen!
Auch bei geringfügigem Standortwechsel
Maschine von jeder externen Energiezu-
fuhr trennen! Vor Wiederinbetriebnahme
die Maschine wieder ordnungsgemäß an
das Stromnetz anschließen.
Installationen, Reparaturen und War-
tungsarbeiten an der Elektroinstallation
dürfen nur von Fachkräften ausgeführt
werden.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitsein-
richtungen müssen nach abgeschlosse-
nen Reparatur- und Wartungsarbeiten
sofort wieder montiert werden.
Setzen Sie Elektro-Werkzeuge nicht
dem Regen aus.
Benutzen Sie Elektro-Werkzeuge nicht
in feuchter oder nasser Umgebung.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Ar-
beitsbereiches.
Benutzen Sie Elektro-Werkzeuge nicht,
wo Brand- oder Explosionsgefahr be-
steht.
Vermeiden Sie Berührung mit geerdeten
Teilen (z.B. Rohre, Radiatoren, Elektro-
herde, Kühlgeräte).

Other manuals for Scheppach HS410

Related product manuals