www.scheppach.com
12
|
DE
•
des Tanks)
•
Benzinresten; Entsorgung an der Tankstelle)
•
Baumärkten erhältlich)
• -
hältlich)
• 0,4 l Motoröl SAE 30
Montage
1. Rasenmäher und Anbauteile aus Verpackung
nehmen und überprüfen ob alle Teile vorhanden
sind.
2. Unteren Schubbügel mit jeweils einer Schraube
-
-
ben. Achten Sie dabei darauf, dass die Seilzüge,
die später befestigt werden, nicht im Weg sind
3. Oberen Schubbügel am unteren Schubbügel
-
-
4. -
sehenen Haken wie in Abb. 6 gezeigt einhängen.
5.
6. Laufräder montieren. Abb. 8 - 13
Achtung:
Die Seitenauswurfabdeckung darf beim Mulchen
nicht installiert sein.
Einstellen der Schnitthöhe
m Achtung! Das Verstellen der Schnitthöhe darf
nur bei abgestelltem Motor und abgezogenem
Zündkerzenstecker vorgenommen werden.
• Bevor Sie zu Mähen beginnen, prüfen Sie, ob die
Schneidwerkzeuge nicht stumpf und Ihre Befesti-
gungsmittel nicht beschädigt sind.
• Ersetzen Sie stumpfe und/oder beschädigte
Schneidwerkzeuge gegebenenfalls im ganzen
Satz, um keine Unwucht zu erzeugen. Bei dieser
Prüfung den Motor abstellen und den Zündkerzen-
stecker abziehen.
• Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit der
5 verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden.
• Ziehen Sie den Einstellhebel nach außen und stel-
len Sie die gewünschte Schnitthöhe ein. Der Hebel
Information zur Geräuschentwicklung nach den ein-
schlägigen Normen gemessen:
Schalldruck L
pA
Messunsicherheit K
PA
Schallleistung L
WA
Messunsicherheit K
PA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Vibration A
hv
2
Messunsicherheit K
PA
= 1,5 m/s
2
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vib-
ration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Bei längerer Anwendung des Benzin Rasenmähers
kann es zu einer vibrationsbedingten Durchblutungs-
Angaben über die Dauer der Anwendung können in
diesem Fall nicht gemacht werden, da dies von Per-
son zu Person unterschiedlich sein kann.
Folgende Faktoren können diese Erscheinung
• Durchblutungsstörungen der Hände des Bedieners
• niedrige Außentemperaturen
• lange Anwendungszeiten
Deshalb wird empfohlen warme Arbeitshandschuhe
zu tragen und regelmäßige Arbeitspausen einzule-
gen.
7. Vor Inbetriebnahme
Zusammenbau der Komponenten.
Bei der Lieferung sind einige Teile demontiert. Der
Zusammenbau ist einfach, wenn die folgenden Hin-
weise beachtet werden.
Hinweis!
Beim Zusammenbau und für Wartungsarbeiten benö-
tigen Sie folgendes zusätzliches Werkzeug, das nicht
im Lieferumfang enthalten ist:
•
•
•
ca. 6 Betriebsstunden)