EasyManuals Logo

Scheppach MMP150-51 User Manual

Scheppach MMP150-51
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com
DE
|
13
Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen Sie
die Motorbremse mehrmals, um zu prüfen, ob das
Stoppseil auch gut funktioniert.
Beachte: Der Motor ist auf die Schnittgeschwindig-
keit für Gras, und Grasauswurf in den Fangkorb und
für eine lange Motor-Lebenszeit ausgelegt
Überprüfen Sie den Ölstand.
󰀨-
-
zen mit ca. 1,4 Liter Benzin. Verwenden Sie zum
Befüllen einen Trichter und Maßbehälter. Überfül-
len Sie den Tank nicht. Verwenden Sie frischen,
󰀨
Mischen Sie keinesfalls Öl mit Benzin. Erwerben
󰀨-
gen verbraucht werden können, um so die Frische
󰀨
Beachte: Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin
mit max. 5% Bioethanolanteil.
m WARNUNG
Verwenden Sie immer nur einen Sicherheitsbenzinka-
nister. Rauchen Sie nicht beim Einfüllen von Benzin.
Entfernen Sie jegliche Öl- oder Benzinreste Schalten
Sie den Motor vor dem Einfüllen von Benzin ab und
lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen.
Motor starten (Abb. 14)
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an der
Zündkerze angeschlossen ist.
Stehen Sie hinter dem Motormäher. Eine Hand
󰀨
andere Hand soll am Seilzugstarter sein.
      
󰀨
spürbar ist) herausziehen, dann kräftig mit einem
Ruck anziehen. Sollte der Motor nicht gestartet ha-
󰀨
Aufgrund einer Schutzschicht auf dem Motor kann
es zu einer leichten Rauchbildung kommen, wenn
Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Dies ist
ein normaler Vorgang.
Beachte: Leichterer Start bei kälteren Tempera-
turen durch drücken des Primertasters Abb. 14,
(21). Nur bei kalter Maschine nutzen!
m Achtung!
Den Seilzugstarter nicht zurückschleudern lassen.
Achtung: Bei kühlem Wetter kann es erforderlich
sein, den Anlassvorgang mehrmals zu wiederho-
len.
Motor abschalten:
Um den Motor abzustellen, den Motorbremshebel

Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zünd-
-
tors zu vermeiden.
Mähäche vorbereiten
Untersuchen Sie die zu mähende Fläche vor dem
Mähen sorgfältig. Entfernen Sie Steine, Stöcke, Kno-
chen, Drähte, Spielzeug und andere Gegenstände,
die durch das Gerät weggeschleudert werden kön-
nen.
8. Bedienung
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbe-
triebnahme daher unbedingt Öl einfüllen. Ver-
wenden Sie hierzu normales Mehrbereichsöl
(SAE 30). Der Ölstand im Motor muss vor jedem
hen überprüft werden.
Ebenfalls muss Benzin eingefüllt werden, da
auch dieses nicht im Auslieferzustand enthalten
ist.
Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einer Motorbremse aus-

muss, bevor der Rasenmäher gestartet wird. Beim
Loslassen des Motorbremshebels muss dieser in
die Ausgangsposition zurückkehren und der Motor
wird automatisch abgestellt.
     

ACHTUNG: Das Schneidmesser rotiert auch bei
gelöstem Motorbremshebel sobald man am Seil-
zugstarter zieht. Achten Sie darauf das sich kei-
ne Körper-/Fremdteile im Gefahrenbereich des

Bevor Sie mit dem Rasen mähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, dass alles korrekt funktioniert.
m WARNUNG
Jedes mal wenn Sie irgendwelche Einstell- und/
oder Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher
vornehmen ssen, warten Sie, bis sich das
Messer nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und Re-
paraturarbeit den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker.
Nutzung des Antriebs:
      
den Motor abzustellen. Wenn Sie den Hebel los-
lassen, stoppen Motor und Schneidemesser auto-
matisch.
Vor dem eigentlichen Mähen, sollten Sie den Start-/
Stopphebel mehrmals überprüfen. Vergewissern
Sie sich, dass das Zugseil leichtgängig ist.
Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert, wenn
der Motor gestartet wird.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MMP150-51 and is the answer not in the manual?

Scheppach MMP150-51 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelMMP150-51
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals