EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn Mower>MP141-46

Scheppach MP141-46 User Manual

Scheppach MP141-46
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
16
|
DE
Füllen Sie niemals Benzin ein, wenn der Motor
noch heiß ist oder läuft
Entleeren des Fangkorbs
Der Fangkorb (16) verfügt über eine Füllstandsanzei-
ge (Abb. 16). Diese wird durch den Luftstrom den der
󰀨
(Abb. 16) während des Mähens zu, ist der Fangkorb
(16) voll und sollte geleert werden. Für eine einwand-
freie Funktion der Füllstandanzeige müssen die Lö-
cher unter der Klappe immer sauber und durchlässig
sein.
Sobald während des mähens Grasreste liegen blei-
ben muss der Fangkorb entleert werden.
m WARNUNG
Vor dem Abnehmen des Fangkorbs den Motor
abstellen und den Stillstand des Schneidwerk-
zeugs abwarten.
Zum Abnehmen des Fangkorbs (16) mit einer Hand
die Auswurfklappe (15) anheben, mit der anderen
     󰀨 -
men (Abb. 16). Der Sicherheitsvorschrift entspre-
chend fällt die Auswurfklappe (15) beim Aushängen
des Fangkorbs zu und verschließt die hintere Aus-
󰀨
󰀨
ist es für ein leichteres Starten des Motors zweck-
ßig, den Rasenmäher um etwa 1m zurückzuziehen.
Schnittgutreste im Mähergehäuse und am Arbeits-
werkzeug nicht von Hand oder mit den Füßen entfer-
nen, sondern mit geeigneten Hilfsmitteln, z.B. Bürste
oder Handbesen.
Zur Gewährleistung eines guten Aufsammelns müs-
sen der Fangkorb (16) und besonders das Luftgitter
von innen nach der Benutzung gereinigt werden.
Fangkorb (16) nur bei abgeschaltetem Motor und still-
stehendem Schneidwerkzeug einhängen.
Auswurfklappe (15) mit einer Hand anheben und mit
     󰀨
halten und von oben einhängen. (Abb. 9)
Nach dem Mähen
Den Motor immer zuerst abkühlen lassen, bevor
man den Rasenmäher in einem geschlossenen
Raum abstellt. Entfernen Sie Gras, Laub, Schmiere
und Öl vor dem Einlagern. Keine anderen Gegen-
stände auf dem Mäher ablagern.
Kontrollieren Sie vor erneutem Gebrauch alle
Schrauben und Muttern. Gelockerte Schrauben
sind fest zu ziehen.
Entleeren Sie den Fangkorb (16) vor dem erneuten
Gebrauch.
Lösen Sie den Zündkerzenstecker, um unerlaubten
Gebrauch zu verhindern.
Achten Sie darauf, dass der Mäher nicht neben ei-
ner Gefahrenquelle abgestellt wird. Das Austreten
von Gas kann zu Explosionen führen.
Die Unterseite des Mähergehäuses sauber halten
und Grasablagerungen unbedingt entfernen. Abla-
gerungen erschweren den Startvorgang, beeinträch-
tigen die Schnittqualität und den Grasauswurf. An
Hängen ist die Schneidbahn quer zum Hang zu le-
gen. Ein Abgleiten des Rasenmähers lässt sich durch
Schrägstellung nach oben verhindern. Wählen Sie
      -
länge. Führen Sie mehrere Durchgänge aus, so dass
maximal 4 cm Rasen auf einmal abgetragen wird.
Bevor irgendeine Kontrolle des Messers durchge-
führt wird, Motor abstellen. Denken Sie daran, dass
das Messer nach dem Ausschalten des Motors sich
noch einige Sekunden weiter dreht. Versuchen Sie
nie, das Messer zu stoppen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Messer richtig befes-
󰀨-
fen oder ersetzen Sie es, falls dies nicht der Fall sein

einen Gegenstand schlägt, den Rasenmäher an-
halten und warten bis das Messer vollkommen still
steht. Kontrollieren Sie anschließend den Zustand
des Messers und des Messerhalters. Falls dieses be-
schädigt ist muss es ausgewechselt werden.
Hinweise zum Mähen:
Achten Sie auf feste Gegenstände. Der Rasen-
mäher könnte beschädigt werden oder es könnten
Verletzungen entstehen.
 󰀨   -
brennungen verursachen. Also nicht berühren.
Bei Hängen oder steil abfallendem Gelände vor-
sichtig mähen.
Mähen Sie nur bei ausreichenden Lichtverhältnis-
sen.
Überprüfen Sie den Mäher, das Messer und die
anderen Teile, wenn Sie in einen Fremdkörper ge-
fahren sind oder wenn das Gerät stärker als normal
vibriert.
Machen Sie keine Einstellungsänderungen oder
Reparaturen ohne den Motor vorher abzustellen.
Ziehen Sie den Zündkabelstecker.
Auf oder in der Nähe einer Straße achten Sie auf
den Straßenverkehr. Halten Sie den Grasauswurf
von der Straße fern.
Vermeiden Sie Stellen, bei denen die Räder nicht
mehr greifen oder das Mähen unsicher ist. Vor ei-
ner Rückwärtsbewegung vergewissern Sie sich, ob
nicht kleine Kinder hinter Ihnen sind.
In dichtem, hohen Gras stellen Sie die höchste
Schnittstufe ein und mähen Sie langsamer. Vor
dem Entfernen von Gras oder sonstigen Verstop-
fungen, stellen Sie den Motor ab und lösen Sie das
Zündkabel.
Entfernen Sie niemals Teile, die der Sicherheit die-
nen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MP141-46 and is the answer not in the manual?

Scheppach MP141-46 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelMP141-46
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals