EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Grinder>MRS1300

Scheppach MRS1300 User Manual

Scheppach MRS1300
Go to English
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
www.scheppach.com
14
|
DE
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Bürs-
tenwalzen.
Bürstenwalzen können über Ihren Händler bezogen
werden.
Tauschen bzw. montieren Sie die Bürstenwalze wie im
Kapitel Wartung und Reinigung beschrieben.
Ein-/Ausschalten (Abb. A)
m ACHTUNG! hren Sie das Gerät immer mit beiden
Händen.
m ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät zuerst ein und
warten Sie bis die Bürstenwalze (8) die volle Geschwin-
digkeit erreicht hat, bevor Sie mit der Bearbeitung des
Werkstücks beginnen.
1. Halten Sie das Gerät stets mit beiden Händen am
vorderen Handgri󰀨 (1) und am hinteren Handgri󰀨
(5).
2. Einschalten: Schieben Sie die Einschaltsperre (7)
nach vorne und betätigen den Ein/Aus-Schalter
(6).
3. Ausschalten: Lassen Sie den Ein/Aus-Schalter (6)
los und warten Sie bis die rstenwalze (8) voll-
ständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
das Gerät ablegen.
Einstellen der Drehzahl (Abb. A)
1. Verwenden Sie eine der Anwendung angepasste
Drehzahl, um eine Beschädigung des Materials zu
verhindern.
2. Wählen Sie die gewünschte Drehzahl mit dem
Stellrads für die Drehzahlvorwahl (4).
3. Die erforderliche Drehzahl ist vom Werksto󰀨 und
den Arbeitsbedingungen abhängig und kann
durch praktischen Versuch ermittelt werden.
Anschluss an eine externe Staubabsaugung
(Abb. A)
m ACHTUNG! Bei funkenbildenden Arbeiten darf kei-
ne externe Staubabsaugung angeschlossen werden.
Die Staubabsaugung muss für das zu bearbeitende
Material geeignet sein.
Benutzen Sie zum Absaugen von besonders gesund-
heitsschädlichen oder krebserregenden Stäuben eine
spezielle Absaugvorrichtung.
1. Entfernen Sie die Verschlusskappe (3) vom Ab-
saugstutzen (2).
Auswahl der Bürstenwalze
Je nach Einsatzzweck und dem zu bearbeitenden Ma-
terial sind unterschiedliche Bürstenwalzen verfügbar
(nicht zwingend im Lieferumfang enthalten):
Baumwollbürste (Art. Nr. 7903800712)
Bearbeitungsart: Polieren
Geeignet für: Marmor, lackierte und unlackier te Metalle
Kunstfaserrste (Art. Nr. 7903800713)
Bearbeitungsart: Vorbereiten und Polieren von Ober-
ächen
Geeignet für: Ebene und ache Metalloberächen
Kunststo󰀨faserbürste (Art. Nr. 7903800714)
Bearbeitungsart: Reinigen
Geeignet für: Flache und unregelmäßige Holz-, Stein-,
Metallächen, sowie Fliesen und Fugen
Nylonbürste (Art. Nr. 7903800715)
Bearbeitungsart: Reinigen
Geeignet für: Flache und unregelmäßige Holz-, Stein-,
Metallächen, sowie zum Entfetten und Scheuern
Schleifstreifenrste (Art. Nr. 7903800716)
Bearbeitungsart: Schleifen
Geeignet r: Flache und unregelmäßige Holzoberä-
chen
Schleiamellenbürste (Art. Nr. 7903800717)
Bearbeitungsart: Schleifen
Geeignet für: Flache Holzoberächen
Messingdrahtbürste (Art. Nr. 7903800718)
Bearbeitungsart: Schleifen, Entgrauen, Abisolieren
Geeignet für: Holz, Stein, Metall
Metalldrahtrste (Art. Nr. 7903800719)
Bearbeitungsart: Schleifen, Abisolieren
Geeignet für: Holz, Stein, Metall
Siliziumkarbidbürste (Art. Nr. 7903800720)
Bearbeitungsart: Schleifen, Abisolieren
Geeignet für: Verrostete Metalloberächen
Gedrehte Metalldrahtbürste (Art. Nr. 7903800721)
Bearbeitungsart: Schleifen, Abisolieren
Geeignet für: Starkes Schleifen und Abisolieren acher
Stein- und Metalloberächen

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MRS1300 and is the answer not in the manual?

Scheppach MRS1300 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelMRS1300
CategoryGrinder
LanguageEnglish

Related product manuals