EasyManuals Logo

Scheppach ST770E User Manual

Scheppach ST770E
Go to English
120 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
ww w.scheppach.com
14
|
DE
Setzen Sie alle Deckel von Kraftsto󰀨tank
und Behälter wieder fest auf und wischen
Sie verschütteten Kraftsto󰀨 auf. Betreiben
Sie die Einheit niemals, wenn der Deckel des
Kraftsto󰀨tanks nicht festsitzt.
Sie dürfen den Motor nicht starten, wenn Kraftsto󰀨
verschüttet wurde. Entfernen Sie die Maschine vom
Bereich des Kraftsto󰀨überlaufs und verhindern
Sie, jegliche Zündquelle zu scha󰀨en, bis sich
die Kraftsto󰀨dämpfe aufgelöst haben. Wenn Sie
Kraftsto󰀨 auf sich oder Ihrer Kleidung verschütten
haben, kann dies zu schwerer Körperverletzung
führen, wenn sich dieser entzündet. Waschen
Sie sich deshalb und wechseln Sie umgehend die
Kleidung.
Bewahren Sie Kraftsto󰀨 in Behältern auf, die
ausdrücklich für diesen Zweck entworfen und
zugelassen wurden.
Befüllen Sie Behälter niemals in einem Fahrzeug
oder auf einem Lastwagen oder Anhänger mit
brennbarer Verkleidung. Positionieren Sie Behälter
vor der Befüllung immer auf dem Boden und weit
genug entfernt von Ihrem Fahrzeug.
Lagern Sie den Kraftsto󰀨 an einem kühlen, gut
belüfteten Ort, sicher entfernt von Funken, o󰀨enen
Flammen oder anderen Zündquellen.
Lagern Sie Kraftsto󰀨 oder Maschinen mit Kraftsto󰀨
im Tank niemals in einem Gebäude, in dem Dämpfe
zu Funken, o󰀨enen Flammen oder anderen
Zündquellen wie Warmwasserbereitern, Heizöfen,
Wäschetrocknern und dergleichen gelangen
können. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in geschlossenen Räumen lagern.
Gebrauch und Pege der Maschine
Heben Sie die Maschine niemals an oder tragen
Sie sie, wenn der Motor läuft.
Üben Sie keine Kraft auf die Maschine
aus. Verwenden Sie die Maschine für Ihren
vorgesehenen Zweck.
Verändern Sie die Einstellungen am Drehzahlregler
nicht und lassen Sie den Motor nicht überdrehen.
Der Drehzahlregler kontrolliert die maximal sichere
Betriebsgeschwindigkeit des Motors.
Vermeiden Sie Kontakt mit heißem Brennsto󰀨, Öl,
Auspu󰀨gasen und heißen Oberächen. Berühren
Sie den Motor oder Auspu󰀨dämpfer nicht. Diese
Teile werden durch den Gebrauch extrem heiß. Sie
bleiben auch noch eine Zeit lang heiß, nachdem Sie
die Einheit ausgeschaltet haben. Lassen Sie den
Motor abkühlen, bevor Sie Wartungen durchführen
oder Anpassungen vornehmen.
Wenn Sie einen Fremdkörper tre󰀨en, halten Sie den
Motor an, klemmen Sie das Zündkabel ab, prüfen
Sie die Maschine gndlich auf Beschädigung
und reparieren Sie den Schaden, bevor Sie die
Maschine wieder starten und betreiben.
Bewahren Sie immer Ihren Halt und Ihr
Gleichgewicht. So haben Sie in unerwarteten
Situationen eine bessere Kontrolle über die
Maschine.
Verhindern Sie versehentliches Starten. Stellen
Sie sicher, dass sich die Zündung des Motors in
der AUS-Position bendet, bevor Sie die Maschine
transportieren oder jegliche Wartungs- oder
Instandsetzungsarbeiten an der Einheit ausführen.
Transport oder Ausführen von Wartungs- oder
Instandsetzungsarbeiten an der Maschine mit
eingeschalteter Zündung kann zu Unfällen führen.
Kraftsto󰀨sicherheit
Kraftsto󰀨 ist äußerst brennbar, und sein Dampf
kann explodieren, wenn er entzündet wird. Seien
Sie beim Gebrauch vorsichtig, um das Risiko der
schweren Körperverletzung zu verringern.
Wenn Sie den Kraftsto󰀨tank wieder au󰀨üllen oder
ablassen, müssen Sie einen vorschriftsmäßigen
Kraftsto󰀨behälter in einem sauberen, gut
belüfteten Bereich im Freien verwenden. Rauchen
Sie nicht und lassen Sie keine Funken, o󰀨enen
Flammen oder anderen Zündquellen in der he
zu, wenn Sie Kraftsto󰀨 hinzufügen oder die Einheit
bedienen. Befüllen Sie den Kraftsto󰀨tank niemals
in geschlossenen Räumen.
Halten Sie geerdete leitfähige Objekte, so wie
Werkzeuge, von stromführenden elektrischen
Teilen und Verbindungen fern, um Funkenbildung
oder Funkendurchschlag zu verhindern. Diese
Vorkommnisse könnten die Kraftsto󰀨dämpfe
entzünden.
Schalten Sie den Motor immer ab und lassen
Sie ihn abkühlen, bevor Sie den Kraftsto󰀨tank
befüllen. Entfernen Sie niemals den Deckel des
Kraftsto󰀨tanks oder geben Sie Kraftsto󰀨 hinzu,
wenn der Motor läuft oder heiß ist. Betreiben Sie
die Maschine niemals, wenn sich eine Leckage im
Kraftsto󰀨system benden.
Nehmen Sie die Maschine soweit praktikabel vom
Lastwagen oder Anhänger und tanken Sie auf dem
Boden nach. Wenn dies nicht möglich ist, betanken
Sie die Maschine auf dem Anhänger mit einem
tragbaren Behälter, nicht mit der Zapfpistole.
sen Sie den Deckel des Kraftsto󰀨tanks langsam,
um jeglichen Druck im Tank abzubauen.
Die Zapfpistole muss die ganze Zeit bis zum Ende
des Tankvorgangs in sicherem Kontakt mit dem
Kraftsto󰀨tank oder der Behälterö󰀨nung bleiben.
Verwenden Sie kein Gerät, das die Zapfpistole
o󰀨en arretiert.
Füllen Sie nie zu viel in den Kraftsto󰀨tank. Füllen
Sie den Tank nicht mehr als bis zu 12,5 mm (1/2”)
unter dem unteren Ende des Einfüllstutzens, um
Platz zum Ausdehnen zu bieten, weil die Hitze des
Motors und/oder der Sonne zum Ausdehnen des
Kraftsto󰀨s führt.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach ST770E and is the answer not in the manual?

Scheppach ST770E Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelST770E
CategorySnow Blower
LanguageEnglish