EasyManuals Logo

Scheppach ST770E User Manual

Scheppach ST770E
Go to English
120 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
ww w.scheppach.com
22
|
DE
Detailbild). Achten Sie darauf, die Gewinde an der
Welle nicht zu beschädigen.
3. Entfernen Sie danach das Lager von der rechten
Seite des Rahmens, indem Sie den Sprengring
entfernen. (Abb. 27)
4. Bewegen Sie den Sechskantschaft vorsichtig
nach unten und nach rechts. Danach entfernen
Sie den Sprengring bevor Sie die Reibradeinheit
vorsichtig vom Schaft schieben. (Abb. 28)
5. Den Sechskantschaft nach links von der
Reibradeinheit abziehen und Schaft und
Reibradeinheit entfernen. (Abb. 29 + 30)
6. Befolgen Sie die vorigen Schritte in umgekehrter
Reihenfolge, um die Einheit wieder zu montieren.
Austausch des Gummirings
1. Entfernen Sie die acht Schrauben, die die
Seitenteile des Reibrads zusammenhalten.
2. Entfernen Sie den Gummiring zwischen den
Seitenteile.
3. Montieren Sie die Seitenteile wieder mit einem
neuen Gummiring.
m Wenn Sie die Reibradeinheit wieder montieren,
stellen Sie sicher, dass sich der Gummiring in
der Mitte bendet und ordnungsgemäß zwischen
den Seitenteilen sitzt. Ziehen Sie jede Schraube
nur mit einer Umdrehung fest, bevor Sie das Rad
im Uhrzeigersinn drehen und mit der nächsten
Schraube auf der anderen Seite des Rades
fortfahren. Wiederholen Sie diesen Vorgang
mehrmals, um sicherzustellen, dass die Teile
mit gleicher Kraft zwischen 90 Nm und 130 Nm
gesichert sind.
4. Schieben Sie die Reibradeinheit wieder auf den
Sechskantschaft. Stellen Sie sicher, dass sich der
Schalthebelstift im Lagergehäuse an der richtigen
Stelle bendet. Befolgen Sie die Schritte oben in
umgekehrter Reihenfolge, um die Bauteile wieder
zu montieren.
Einzugsschneckenkupplung und
Antriebskupplung (Abb. 16)
Wenn der Kupplungshebel der Einzugsschnecke oder
die Antriebskupplung ausgekuppelt sind und sich in
der Ausraststellung benden, sollte das Kabel über
sehr wenig Schlupf verfügen. Es sollte stra󰀨 sein.
Die Einzugsschnecke muss innerhalb von 5
Sekunden anhalten, wenn der Kupplungshebel
der Einzugsschnecke ausgekuppelt wird. Falls die
Einzugsschneckenkupplung nicht ordnungsgemäß
aktiviert oder deaktiviert werden kann, passen Sie die
Einzugsschneckenkupplung vor Betrieb an.
Falls sich der Antrieb der Schneefräse beim Betrieb
periodisch deaktiviert oder sich bewegt, wenn Sie den
Antriebskupplungshebel auskuppeln, passen Sie die
Antriebskupplung vor Betrieb an.
Sowohl die Einzugsschneckenkupplung als auch die
Antriebskupplung können auf beiden Enden ihrer
Steuerungskabel angepasst werden.
1. Lösen Sie die Einstellmuttern (f) an der Halterung
des Bowdenzugs (g).
2. Schieben Sie das Steuerungskabel durch
Schrauben der Einstellmuttern hoch oder runter,
um die Kabelspannung zu erhöhen oder mehr
Schlupf zu bieten.
3. Schrauben Sie die Einstellmuttern (h), um das
Kabel nach unten oder oben zu schieben, damit
sich die Kabelspannung erhöht oder mehr Schlupf
geboten wird.
4. Ziehen Sie die Muttern fest, nachdem die
Anpassung entsprechend durchgeführt wurde.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
Daten des Maschinen-Typenschildes
Daten des Motor-Typenschildes
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beachten
Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen
öl- und kraftsto󰀨frei an die Servicestation gesendet
werden müssen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende
Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als
Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kehrbürsten, Antriebsriemen,
Motoröl, Zündkerze, Luftlter, Gummilippe
Au󰀨angbox, Abriebleiste Schneeschild, Räder
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem
Service-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code
auf der Titelseite.
14. Entsorgung und Wieder verwer tung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Kraftsto󰀨e und Öle
Vor der Entsorgung des Geräts müssen der
Kraftsto󰀨tank und der Motorölbehälter geleert
werden!

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach ST770E and is the answer not in the manual?

Scheppach ST770E Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelST770E
CategorySnow Blower
LanguageEnglish