EasyManua.ls Logo

Sharp AY-XPC12JHR - Einstellung des Luftreinigungsfilters; Energiespartipps; Hilfsbetrieb

Sharp AY-XPC12JHR
116 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE-5
DEUTSCH
Die Luftreinigungs lter sind als Zubehörteile dieses
Geräts verpackt. Während des Klimagerätebetriebs
entfernen die Filter Staub und Tabakrauch aus der
Luft und geben saubere Luft aus.
1
Entnehmen Sie die Luft lter.
1
Öffnen Sie die Filterabdeckung.
2
Drücken Sie die Luft lter leicht nach oben,
um sie aus der Halterung zu lösen.
3
Ziehen Sie die Filter nach unten heraus um
diese zu entfernen.
2
Setzen Sie den Luftreinigungs lter unter
den Filtersperren ein, die sich auf dem
Luft lter be nden.
3
Setzen Sie die Luft lter wieder ein.
1
Setzen Sie die Luft lter wieder in die Ur-
sprungspositionen ein.
2
Schließen Sie die Filterabdeckung.
3
Drücken Sie fest auf die Pfeilmarkierung auf
dem Feld, damit sie einrastet.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Filter sind in einem Plastikbeutel versiegelt,
damit ihre Staubauffangwirkung aufrechterhalten
bleibt.
Öffnen Sie den Beutel erst bei Verwendung der Fil-
ter. (Anderenfalls könnte sich die Lebensdauer der
Filter verkürzen.)
Setzen Sie die Filter keinem direkten Sonnenlicht
aus. (Anderenfalls könnte sich die Leistung ver-
schlechtern.)
ENERGIESPARTIPPS
Bei Berücksichtigung der nachfolgend aufgeführ-
ten Tipps können Sie bei der Verwendung der
Klimaanlage auf einfache Art und Weise Energie
sparen.
STELLEN SIE DIE RICHTIGE TEMPERATUR EIN.
Wenn im KÜHLEN-Betrieb das Thermostat um
1°C höher als die gewünschte Temperatur einge-
stellt wird und im HEIZEN-Betrieb um 2°C nied-
riger, können Sie ca. 10 Prozent Strom sparen.
Wenn Sie die Temperatur beim Kühlen niedriger als er-
forderlich einstellen, erhöht sich der Stromverbrauch.
VERMEIDEN SIE DIREKTES SONNENLICHT UND
ZUGLUFT.
Der Ausschluss von direktem Sonnenlicht während
des Kühlbetriebs reduziert den Stromverbrauch.
Schließen Sie im Kühl- und Heizbetrieb die Fenster
und Türen.
STELLEN SIE DIE RICHTUNG DES LUFTSTROMS
RICHTIG EIN, UM DIE BESTMÖGLICHE LUFTZIR-
KULATION ZU ERREICHEN.
HALTEN SIE DEN FILTER SAUBER, UM EINEN MÖG-
LICHST LEISTUNGSFÄHIGEN BETRIEB SICHERZU-
STELLEN.
NUTZEN SIE DIE AUSSCHALTFUNKTION DES ZEIT-
SCHALTERS VOLL AUS.
TRENNEN SIE DAS NETZKABEL AB, WENN DAS GE-
RÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM HINWEG
NICHT VERWENDET WERDEN SOLL.
Das Gerät verbraucht auch bei Nichtverwendung
eine geringe Menge Strom.
HILFSBETRIEB
Verwenden Sie diesen Betrieb, wenn die Fernbe-
dienung nicht zur Verfügung steht.
EINSCHALTEN
Heben Sie die Öffnungsklappe des Geräts ab und
drücken Sie die AUX-Taste.
Die rote BETRIEB-Lampe (
) am Gerät leuchtet
und das Gerät startet seinen Betrieb im AUTOM.-
Betrieb.
Die Lüftergeschwindigkeit und Temperatureinstel-
lung sind auf AUTOM. gestellt.
AUSSCHALTEN
Drücken Sie noch einmal die AUX-Taste
Die rote BETRIEB-Lampe (
) am Gerät erlischt.
HINWEIS:
Wenn Sie die HILFS-Taste während des Normalbe-
triebes drücken, schaltet sich das Gerät aus.
EINSTELLUNG DES LUFT-
REINIGUNGSFILTERS
Filtersperren
Luftreinigungs lter
Luft lter
3
2
1
AUX
1
2
3
Filterabdeckung

Table of Contents

Related product manuals