11
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Bitte befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und 
beachten Sie alle Warnungen. Bewahren dieses 
Handbuch zum Nachschlagen zu einem späteren 
Zeitpunkt auf.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Dieses Symbol verweist den Benutzer darauf, das 
Benutzerhandbuch für zusätzliche Informationen bezüglich 
Sicherheit, Betrieb und Wartung zu lesen.
Bezieht sich auf ein Gerät der KlasseII.
Dieses Symbol kennzeichnet, dass es sich um ein Produkt mit 
doppelter Isolierung handelt, das keine sichere Verbindung zur 
elektrischen Masse benötigt (Erdung).
Bezieht sich auf Wechselstrom (AC).
Dieses Symbol kennzeichnet, dass es sich bei der mit 
dem Symbol gekennzeichneten Nennspannung um 
Wechselspannung handelt.
Bezieht sich auf Gleichstrom (DC). 
Dieses Symbol kennzeichnet, dass es sich bei der mit dem 
Symbol gekennzeichneten Nennspannung um Gleichstrom 
(DC) handelt.
Nur für den Innenbereich
Energieezienzkennzeichnung mit StufeVI
Polarität des Gleichstromsteckers
Vorsichtsmaßnahmen
Kindersicherheit
•  Halten Sie sich während der Nutzung dieses Produkts immer an die 
allgemeinen Sicherheitshinweise, insbesondere, wenn Kinder in der 
Nähe sind. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, 
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
Ort
•  Das Produkt sollte an einem sicheren Standort aufgestellt werden. 
Achten Sie darauf: Das Produkt und seine Teile dürfen nicht überhän-
gen/überstehen.
Belüftung
•  Die Schlitze und Önungen im Gehäuse dienen der Belüftung, damit 
ein zuverlässiger Betrieb des Geräts gewährleistet ist und es vor Über-
hitzung geschützt wird. Diese Önungen dürfen nicht blockiert oder 
abgedeckt werden. Sorgen Sie für einen Mindestabstand von 5cm 
rund um das Produkt, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen. 
Lassen Sie niemals zu, dass jemand– und dies gilt ganz besonders für 
Kinder– etwas in die Löcher, Spalten oder anderen Önungen des 
Produktgehäuses stopft, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Wärme und Betriebstemperatur
•  Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Heizquellen, wie 
etwa Heizungen, Heizregister, Öfen oder anderen Apparaten (ein-
schließlich Verstärker), die Hitze produzieren. Vermeiden Sie direkte 
Sonneneinstrahlung.
Oene Flammen
•  Halten Sie Kerzen oder oene Flammen von diesem Produkt fern, um 
eine Brandgefahr zu vermeiden.
Eindringen von Wasser, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten
•  Dieses Produkt darf weder Regen, Wasser noch Feuchtigkeit ausge-
setzt werden das Risiko von Feuer oder Stromschlägen zu vermeiden. 
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte auf oder in die Nähe 
dieses Produkts.
Gewitter und Blitze
•  Gewitter sind für alle elektrischen Produkte gefährlich. Wenn das 
Strom- oder Antennenkabel vom Blitz getroen wird, kann das Gerät, 
auch wenn es ausgeschaltet ist, beschädigt werden. Bei einem her-
annahenden Gewitter sollten Sie alle Kabel und Stecker des Produkts 
vom ausstecken.
Stromkabel
•  Das Stromkabel darf nicht beschädigt, gedehnt oder gebogen werden 
und es dürfen keine schweren Gegenstände auf das Stromkabel gelegt 
/ gestellt werden.
Schäden
•  Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Schäden. Ist 
das Produkt in irgendeiner Weise beschädigt, bedienen Sie das Gerät 
nicht– wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wartung
•  Trennen Sie vor dem Reinigen des Produkts das Stromkabel von der 
Stromquelle. Verwenden Sie einen weichen und sauberen Lappen, 
um die Außenächen des Geräts zu reinigen. Verwenden Sie beim 
Reinigen niemals Chemikalien oder Reinigungsmittel.
Service und Reparatur
•  Dieses Produkt enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden 
können. Teile aus dem Inneren des Geräts freizulegen kann lebensge-
fährlich sein. Setzen Sie sich im Fall eines Defekts mit dem Hersteller 
oder der autorisierten Kundenabteilung in Verbindung. Die Garantie 
der Hersteller gilt nicht für Defekte, die durch von nicht autorisierten 
Dritten durchgeführte Reparaturen entstehen.
Netzadapter
•  Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, 
empehlt es sich, das Gerät auszuschalten und den Netzstecker aus 
der Steckdose zu ziehen.
•  Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter, andernfalls kann es 
zu einem Sicherheitsrisiko/einer Beschädigung des Gerätes kommen.
Batterien
Aufstellung
•  Verwenden Sie immer nur die angegebenen Batterien. Achten Sie 
beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität. Verwenden Sie 
niemals unterschiedliche Arten von Batterien und vermischen Sie 
keine neuen mit alten.
Nutzung und Wartung
•  Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen aus, z.B. in der 
Nähe von Feuer oder direkte Sonneneinstrahlung. Wenn das 
Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird (länger als einen 
Monat), sollten Sie die Batterien aus dem Produkt nehmen, um ein 
Auslaufen zu verhindern. Wenn die Batterien auslaufen, wischen Sie 
die ausgelaufene Flüssigkeit im Batteriefach weg und ersetzen die 
Batterien durch neue.
Kindersicherheit
•  Vergewissern Sie sich immer, dass das Batteriefach geschlossen und 
gesichert ist.
•  Batterien können von kleinen Kindern leicht verschluckt werden und 
dabei schwere innere Verbrennungen verursachen und sogar zum 
Tod führen. Halten Sie Batterien von Kindern fern. Suchen Sie sofort 
einen Arzt auf, wenn Sie der Meinung sind, dass jemand eine Batterie 
verschluckt hat.
Umweltbedingungen
•  Batterien dürfen keinem niedrigen Luftdruck und keinen hohen 
Temperaturen ausgesetzt werden. Dies kann zu einer Explosion 
oder dem Austreten einer brennbaren Flüssigkeit oder eines 
entammbaren Gases führen.
Entsorgung
•  Entsorgen Sie die Batterien bitte ordnungsgemäß und befolgen Sie 
dabei die Anweisungen in diesem Handbuch (lesen Sie dazu den 
Abschnitt „Entsorgung dieses Geräts und von Batterien“). Werfen 
Sie Batterien nicht ins Feuer, bauen Sie sie nicht auseinander und 
versuchen Sie nicht, nicht wiederauadbare Batterien aufzuladen. Sie 
könnten undicht werden oder explodieren.