DE
DE – 10
ein Porzellanteller) zwischen Geschirr und Drehteller gestellt
werden. Dadurch werden Beschädigungen des Ofenbodens
durch Wärme vermieden. Die angegebene Aufheizzeit für das
Geschirr darf nicht überschritten werden.
Keine Metall-Utensilien verwenden, die Mikrowellen re ektie-
ren, da dies Funkenbildung zur Folge haben kann. Stellen Sie
keine Konservendosen in das Gerät.
So verhindern Sie, dass der Drehteller oder Ofenboden bricht:
a) Vor der Reinigung mit Wasser: abkühlen lassen.
b) Stellen Sie keine heißen oder kalten Lebensmittel oder
Utensilien auf einen kalten Drehteller/Ofenboden.
c) Stellen Sie während des Betriebs keine anderen Gegenstän-
de auf das Gehäuse.
HINWEIS:
Benutzen Sie keine Kunststo behälter für die Mikrowelle, wenn
der Ofen nach einer Verwendung eines Kombinationsmo-
dus (abhängig vom Ofenmodell) noch heiß ist– sie könnten
schmelzen.
Während der oben genannten Modi dürfen keine Plastikbe-
hälter benutzt werden, außer der Hersteller dieser Behälter hat
ihre Eignung bestätigt.
Sollten Sie sich beim Anschluss des Gerätes nicht sicher sein, so
kontaktieren Sie bitte einen Fachmann.
Weder der Hersteller noch der Händler übernimmt Haftung für
Schäden an Ofen oder Verletzungen, die infolge von Nichtbe-
achtung des elektrischen Anschlusses entstehen.
An den Innenwänden oder den Dichtungen und Dichtungs-
ober ächen können Wasserdampf oder Tropfen entstehen.
Dies ist ein normaler Vorgang und kein Zeichen für eine Fehl-
funktion der Mikrowelle.
Dieses Gerät ist für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen
Anwendungsgebieten vorgesehen, wie z.B.; Küchenbereiche,
reserviert für das Personal in Geschäften, Büros und anderen
DE – 9DE – 9
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Mangel an
Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie keine ange-
messene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benut-
zung des Geräts durch eine verantwortliche Person für
ihre Sicherheit erhalten haben.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung durch
Kinder sollte überwacht werden.
Modelle mit elektronischem Touchscreen haben einen
Kindersicherungsmodus.
Nicht an die Gerätetür lehnen oder hängen. Nicht mit dem Ge-
rät spielen, oder es als Spielzeug verwenden.
Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen ver-
traut gemacht werden, z.B. Verwendung von Top appen und
vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Achten Sie besonders auf
Verpackungen, die Lebensmittel knusprig halten (z.B. selbst-
bräunende Materialien), da diese besonders heiß werden.
Sonstige Warnungen
Niemals das Gerät in irgendeiner Weise modi zieren.
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt bestimmt. Dieses
Gerät ist nur für den Hausgebrauch und darf nur zum Garen
von Lebensmitteln und das Erwärmen von Getränken verwen-
det werden. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung
und das Erwärmen von Heizkissen, Panto eln, Schwämmen,
feuchten Tüchern und dergleichen kann zu Verletzungs-, Ent-
zündungs- oder Brandgefahr führen. Es eignet sich nicht für
gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in einem Labor.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Beschädigungen
dieses Gerätes.
Das Gerät darf niemals im leeren Zustand betrieben werden.
Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr oder selbsterwär-
menden Materialien muss eine hitzebeständige Isolierung (z.B.