Zubehör de
17
6 Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es ist auf Ihr Gerät abgestimmt.
Zubehör Handel Kundendienst
Reinigungstabletten TCZ8001A 00312096
Entkalkungstabletten TCZ8002A 00312093
Wasserfilter TCZ7003 00575491
Mikrofasertuch - 00460770
Pflegeset TCZ8004A 00312107
Begrenzung für Öffnungswinkel 92° - 10020041
Gebrauch
7 Vor dem ersten
Gebrauch
Gebrauch
Bereiten Sie das Gerät für die Ver-
wendung vor.
7.1 Gerät vorbereiten und rei-
nigen
Reinigen Sie das Gerät und die Ein-
zelteile. Folgen Sie der Bildanleitung
am Anfang dieser Anleitung.
ACHTUNG!
Ungeeignete Bohnen können das
Mahlwerk verstopfen.
▶ Ausschließlich reine, geröstete Es-
presso- oder Vollautomaten-Boh-
nenmischungen verwenden.
▶ Keine glasierten Kaffeebohnen ver-
wenden.
▶ Keine karamellisierten Kaffeeboh-
nen verwenden.
▶ Keine mit zuckerhaltigen Zusätzen
behandelten Kaffeebohnen ver-
wenden.
▶ Keinen Pulverkaffee einfüllen.
→Abb.
4
-
23
Hinweis:Füllen Sie den Wassertank
täglich mit frischem, kaltem Wasser
ohne Kohlensäure.
Tipp:Um die Qualität optimal zu er-
halten, lagern Sie die Kaffeebohnen
kühl und verschlossen.
Sie können die Kaffeebohnen mehre-
re Tage im Bohnenbehälter lagern,
ohne dass das Aroma verloren geht.
7.2 Wasserhärte ermitteln
Die richtige Einstellung der Wasser-
härte ist wichtig, damit Ihr Gerät
rechtzeitig anzeigt, dass es entkalkt
werden muss. Sie können die Was-
serhärte mit dem beiliegenden Test-
streifen ermitteln oder bei der örtli-
chen Wasserversorgung erfragen.
1. Den Teststreifen kurz in frisches
Leitungswasser tauchen.
2. Den Teststreifen abtropfen lassen.
3. Die Wasserhärte nach 1Minute
am Teststreifen ablesen.
Die Tabelle zeigt die Zuordnung
der Stufen zu den Wasserhärtegra-
den:
Stufe deutsche
Härte in
°dH
Gesamthärte
in mmol/l
1 1-7 < 1,3
2 8-14 1,3-2,5
1
Werkseinstellung