EasyManua.ls Logo

Siemens CT636LE 1 Series - Page 25

Siemens CT636LE 1 Series
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
21
de
Service-Programme
Durch Drehen des Drehwählers Service-
Info auswählen�
[ Anzeigen ] berühren, um die
Informationen abzurufen�
A
Achtung!
Bei jedem Service-Programm
Entkalkungs und Reinigungsmittel
nach Anleitung benutzen und die
(jeweiligen) Sicherheitshinweise
beachten� Das Service-Programm
keinesfalls unterbrechen!
Flüssigkeiten nicht trinken!
Zum Entkalken niemals Zitronen-
säure, Essig oder Mittel auf Essig-
basis verwenden�
Keinesfalls Entkalkungstabletten
oder andere Entkalkungsmittel in die
Pulverschublade einfüllen!
F
Wichtig:
Vor Start des jeweiligen Service-
Programms (Entkalken, Reinigen
oder calc‘nClean) die Brüheinheit
entnehmen, nach Anweisung reinigen
und wieder einsetzen�
Beim Schließen der Tür den Milch-
schlauch nicht einklemmen�
Nach Beendigung des jeweiligen
Service-Programms das Gerät mit
einem weichen, feuchten Tuch
abwischen um Rückstände der
Entkalk ungs und Reinigungslösung
sofort zu entfernen� Unter solchen
Rückständen kann sich Korrosion
bilden� Neue Schwammputztücher
können mit Salzen behaftet sein�
Salze können Flugrost am Edelstahl
verursachen, deshalb die Tücher
vor Benutzung unbedingt gründlich
auswaschen�
Getränkeauslauf, Milchschläuche
und Verbindungsstück gründlich
reinigen�
F
Speziell entwickelte und geeignete
Entkalkungs und Reinigungs
tabletten sind über den Handel sowie
den Kundendienst erhältlich (siehe
Kapitel „Zubehör“)�
F
Bei Verwendung eines Wasserfilters
verlängern sich die Zeitabstände bis
ein Entkalkungsprogramm durchge-
führt werden muss�
Entkalken
Dauer: ca� 21 Minuten�
Taste E drücken�
Durch Drehen des Drehwählers
Entkalken auswählen�
Taste C drücken� Das Display
führt durch das Programm�
Tropfschalen leeren und wieder einsetzen
Wasserlter entfernen (falls vorhanden)
und Taste C drücken�
Lauwarmes Wasser in den leeren
Wasser tank bis zur Markierung „0,5l“ ein-
füllen und 1 Siemens Entkalkungs tablette
TZ80002N darin auösen.
F
Ist zu wenig Entkalkungslösung im
Wassertank, erscheint die entspre-
chende Aufforderung� Wasser ohne
Kohlensäure nachfüllen und erneut
die Taste C drücken�
Das Ansaugrohr aus dem Milchbehälter
entfernen, abwischen und das Ende des
Ansaugrohrs in das Loch am Ka󰀨eesatz-
behälter einstecken�
Die Gerätetür schließen�
Einen Behälter mit 0,5 l Fassungs-
vermögen unter den Getränkeauslauf
stellen�
Taste C drücken� Das
Entkalkungsprogramm läuft jetzt ca�
19 Minuten�
Den Behälter entfernen und Taste
C drücken�
Den Wassertank spülen und (falls
entnommen) den Wasserlter wieder
einsetzen�
Frisches Wasser bis zur Markierung
„max“ einfüllen�
Wassertank wieder einsetzen und Tür
schließen�
Den Behälter wieder unter den Getränke-
auslauf stellen�

Table of Contents

Related product manuals