EasyManua.ls Logo

Siemens CT636LE 6 Series

Siemens CT636LE 6 Series
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
25
de
Service-Programme
Service-Programme
(siehe auch Kurzanleitung)
In gewissen Zeitabständen erscheint im
Display entweder
Entkalkungsprogramm dringend
durchführen!
oder
Reinigungsprogramm dringend
durchführen!
oder
„calc‘nClean Programm dringend
durchführen!
Das Gerät sollte unverzüglich mit dem
entsprechenden Programm gereinigt oder
entkalkt werden� Wahlweise können die
Vorgänge Entkalken und Reinigen durch
die Funktion calc‘nClean zusammengefasst
werden (siehe Kapitel „calc‘nClean“)� Erfolgt
das Service-Programm nicht nach Anwei-
sung, kann das Gerät beschädigt werden�
F
Wichtig: Wird das Gerät nicht
rechtzeitig entkalkt, erscheint
Entkalkungsprogramm überfällig.
Gerät wird demnächst gesperrt!
Den Entkalkungsvorgang nach
Anweisung sofort durchführen� Ist
das Gerät gesperrt, kann es erst
wieder nach erfolgtem Entkalkungs-
vorgang bedient werden�
Um anzuzeigen, wieviele Getränke noch
bezogen werden können bevor ein Service-
Programm durchgeführt werden muss, wie
folgt vorgehen:
Taste E drücken
Durch Drehen des Drehwählers Service-
Info auswählen�
[ Anzeigen ] berühren, um die
Informationen abzurufen�
A
Achtung!
Bei jedem Service-Programm
Entkalkungs und Reinigungsmittel
nach Anleitung benutzen und die
(jeweiligen) Sicherheitshinweise
beachten� Das Service-Programm
keinesfalls unterbrechen!
Flüssigkeiten nicht trinken!
Zum Entkalken niemals Zitronen-
säure, Essig oder Mittel auf Essig-
basis verwenden�
Keinesfalls Entkalkungstabletten
oder andere Entkalkungsmittel in die
Pulverschublade einfüllen!
F
Wichtig:
Vor Start des jeweiligen Service-
Programms (Entkalken, Reinigen
oder calc‘nClean) die Brüheinheit
entnehmen, nach Anweisung reinigen
und wieder einsetzen�
Beim Schließen der Tür den Milch-
schlauch nicht einklemmen�
Nach Beendigung des jeweiligen Ser-
vice-Programms das Gerät mit einem
weichen, feuchten Tuch abwischen
um Rückstände der Entkalk ungs und
Reinigungslösung sofort zu entfernen.
Unter solchen Rückständen kann sich
Korrosion bilden
Neue Schwammputztücher können
mit Salzen behaftet sein� Salze
können Flugrost am Edelstahl
verursachen, deshalb die Tücher
vor Benutzung unbedingt gründlich
auswaschen�
Getränkeauslauf, Milchschläuche
und Verbindungsstück gründlich
reinigen�
Speziell entwickelte und geeignete
Entkalkungs und Reinigungs
tabletten sind über den Handel sowie
den Kundendienst erhältlich (siehe
Kapitel „Zubehör“)�
F
Bei Verwendung eines Wasserfilters
verlängern sich die Zeitabstände bis
ein Entkalkungsprogramm durchge-
führt werden muss�

Table of Contents

Related product manuals