EasyManua.ls Logo

Siemens EQ300 TF303E07 - Wasserfilter

Siemens EQ300 TF303E07
292 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de Gebrauch
16
¡ Wenn Sie das Gerät in einer be-
stimmten Zeit nicht bedienen,
schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. Sie können die Dauer in
den Grundeinstellungen ändern.
¡ Aus dem Gerät kann technisch be-
dingt Dampf austreten.
¡ Wenn Sie eine Taste drücken, er-
tönt ein Signalton. Sie können den
Signalton in den Grundein-
stellungen ausschalten.
Tipp:Bevor Sie Ihr Gerät benutzen,
prüfen und stellen Sie die Wasserhär-
te ein.
Hinweis
Das erste Getränk hat noch nicht das
volle Aroma, wenn:
¡ Sie das Gerät das erste Mal benut-
zen.
¡ Sie ein Service-Programm durch-
geführt haben.
¡ Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzt haben.
Das Getränk nicht trinken.
Tipp:Eine dauerhaft feinporige Cre-
ma erhalten Sie, nachdem Sie Ihr Ge-
rät in Betrieb genommen und einige
Tassen bezogen haben.
6.4 Wasserfilter
1
Mit einem Wasserfilter vermindern
Sie Kalkablagerungen und reduzieren
Verunreinigungen im Wasser.
Wasserfilter einsetzen oder
erneuern
Wenn Sie den eingesetzten Wasserfil-
ter wechseln müssen, leuchtet im
Display ⁠.
ACHTUNG!
Möglicher Geräteschaden durch Ver-
kalkung.
Den Wasserfilter rechtzeitig austau-
schen.
Den Wasserfilter spätestens nach
2Monaten ersetzen.
Die Displaymeldungen beachten.
Voraussetzung:Das Gerät ist einge-
schaltet.
1. Tasten und gleichzei-
tig mindestens 3Sekunden ge-
drückt halten.
2. Taste drücken, bis
das Display "Wasserhärte" zeigt.
3. Mit "ok" Taste bestä-
tigen.
4. Taste drücken, bis
das Display "Wasserfilter" zeigt.
5. Mit "ok" Taste bestä-
tigen.
a Das Display zeigt "Filter akt.".
6. Den Wasserfilter mit der Öffnung
nach oben in ein Glas mit Wasser
tauchen und an den Seiten leicht
zusammendrücken, bis keine Luft-
blasen mehr aufsteigen.
→Abb. 7
1
Je nach Geräteausstattung

Table of Contents

Related product manuals