6
de
Info: Beim Ausschalten mit der Taste 7
oder Unterbrechung der Stromzufuhr (Aus-
stecken des Geräts, Stromausfall) werden
die Zeit- und Timereinstellung ca. 4 Tage
gespeichert. Bei längerer Unter brechung
muss die Zeit erneut eingegeben werden.
Tipp: Wird das Gerät längere Zeit nicht
benutzt, mit der Taste 7 ausschalten.
Mindermenge Wasser J
menge Wasser im Wassertank (weniger als
ca. 4 Tassen).
Bei einer geringen Wassermenge leuchtet
J auf und das Gerät verlängert automa-
tisch die Brühzeit. Somit ist gewährleistet,
behält.
Nur TC865..
Thermokanne
Wichtig: Keine Milchprodukte oder Baby-
nahrung warmhalten, Bakterien bildung.
Kanne nicht in Mikrowelle oder Back ofen
erwärmen. In der Kanne keine kohlesäure-
haltige Getränke aufbewahren oder trans-
portieren. Nach der Reinigung sorgfältig
ausspülen.
Der Verschluss ist technisch bedingt nicht
hermetisch dicht, damit er sich nicht fest-
saugen kann. Daher Thermokanne nie
auslaufen. Die Thermokanne hat eine Füll-
menge von ca. 8 Tassen.
Der Deckel der Thermokanne kann mit der
Entriegelung 19
d)
Deckel schließen (Bild e)
Deckel abnehmen (Bild f)
Tipps rund um die
kann auch eingefroren werden.
verschließen, damit das Aroma erhalten
bleibt.
Geschmack und Aroma.
Dunkel geröstet = mehr Würze
Heller geröstet = mehr Säure
Reinigen
Das Gerät niemals in Wasser tauchen oder
in den Geschirrspüler geben!
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Vor dem Reinigen den Netzstecker ziehen.
Nach jeder Benutzung alle Teile, die mit
reinigen.
Gehäuse außen nur feucht abwischen,
keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
Wassertank 1
reinigen, keine harte Bürste benutzen.
Nur TC863..
Die Glaskanne 6 mit Deckel kann in den
Geschirrspüler gegeben werden.
Nur TC865..
Die Thermokanne 6 mit Deckel ausspü-
len und außen mit einem feuchten Tuch
reinigen. Nicht in den Geschirrspüler
oder Spülwasser geben.
Tipp: Hartnäckige Ablagerungen können
mit einer Lösung aus Soda, Geschirrspü-
ler-Granulat oder Zahnersatz-Reinigungs-
tabletten entfernt werden.
Thermokanne unverschlossen aufbewah-
ren um Geruch und Bakterienbildung zu
vermeiden.