EasyManua.ls Logo

Siemens TC86303 - Kaffee Brühen

Siemens TC86303
132 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5
de
Zur Reinigung den Wassertank mit
sechs Tassen Wasser befüllen und ein-
setzen. Die Taste 10 start drücken, der
Reinigungs vorgang wird gestartet.
Den Reinigungsvorgang einmal wieder-
holen.
Info: Eventuell tritt ein unbedenklicher Neu-
geruch auf. In diesem Fall eine verdünnte
Essiglösung einfüllen (5 Tassen Wasser auf
1 Tasse Essig) und den Reinigungsvorgang
starten. Anschließend mit zweimal sechs
Tassen Wasser spülen.
Kanne gründlich reinigen.
󰀨
Wassertank 1 abnehmen, mit Wasser
füllen und einsetzen.
Filtergehäuse 3 ausschwenken.
Filtertüte 1x4 in Filterhalter 4 einlegen und
󰀨
Filtergehäuse 3 zurückschwenken und
einrasten lassen.
Kanne 6 mit geschlossenem Deckel unter
das Filtergehäuse 3 stellen.
Nun die Taste 10 start drücken, der
Brühvorgang wird gestartet.
Je nach Füllung des Wassertanks leuch-
tet J oder L auf. Gleichzeitig wird die
Funktion 󰀨aktiviert.
Nur TC863..
Info: Das Gerät ist mit einer automatischen
Abschaltung 󰀨 (Energiesparen)
programmiert, welche das Gerät ca.
40 Minuten nach Brühende in den Sparmo-
dus schaltet.
Nur TC865..
Info: Das Gerät ist mit einer automatischen
󰀨
programmiert, welche das Gerät ein paar
Minuten nach Brühende in den Sparmodus
schaltet.
Tipp: 󰀨
wenn die Thermokanne vor dem Brühen
heiß ausgespült wird.
Wichtig: Ist der Brühvorgang beendet,
󰀨
durch den Filter in die Kanne gelaufen ist.
󰀨
Betrieb 5 Minuten abkühlen lassen.
Timerfunktion
󰀨
funktion ausgestattet. Hiermit kann einge-
stellt werden, zu welchem Zeitpunkt das
Gerät automatisch die Brühung startet.
Der Timer funktioniert nur, wenn das Gerät
eingeschaltet oder im Sparmodus ist.
Die aktuelle Uhrzeit muss eingestellt sein.
Taste 16 prog während der Pro gram mie-
rung gedrückt halten (Bild a).
Jetzt mit der Taste 14 h die Stunde
und mit der Taste 15 min die Minuten
einstellen, zu der die Brühung starten soll
(Bilder b und c).
Taste 16 prog zum Speichern jetzt lösen,
im Display 13 leuchtet eine kleine Uhr V
auf. Diese zeigt an, dass die Timer-
funktion aktiviert ist.
Das Gerät wie gewohnt mit Wasser und
󰀨6 unter das
Filtergehäuse 3 stellen.
Die Brühung startet nun automatisch
zur eingestellten Zeit, die kleine Uhr V
erlischt.
Info: Um die voreingestellte Timerzeit zu
überprüfen, die Taste 16 prog zum Ablesen
gedrückt halten.
Ein- und Ausschalten der Timerfunktion
Die Taste 16 prog kurz drücken. Leuchtet
die kleine Uhr V ist die Timerfunktion
eingeschaltet – erlischt diese, ist die Timer-
funktion ausgeschaltet.

Table of Contents

Related product manuals