SDBS 2800 A1■ 34
│
DE
│
AT
│
CH
Aufbewahren
Bewahren Sie das abgekühlte Gerät an einem
sauberen, staubfreien und trockenen Ort auf.
Fehlfunktionen beseitigen
Das Dampfbügeleisen stößt keinen oder
sehr wenig Dampf aus:
Der Vorrat an Leitungswasser/destilliertem Wasser
im Dampfbügeleisen ist erschöpft. Füllen Sie den
Wassertank (siehe „Wassertank befüllen“).
Das Dampfbügeleisen erhitzt sich nicht:
■ Das Bügeleisen ist nicht angeschlossen oder
nicht eingeschaltet. Stecken Sie den Netzstecker
in die Netzsteckdose und stellen mit dem Tempe-
raturregler 6 die gewünschte Temperatur ein.
■ Das Dampfbügeleisen ist defekt. Lassen Sie das
Dampfbügeleisen von qualifiziertem Fachperso-
nal reparieren.
Entsorgung
Werfen Sie das Gerät keines-
falls in den normalen Haus-
müll. Dieses Produkt unterliegt
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU.
Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung.
Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsor-
gungseinrichtung in Verbindung.
Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Führen Sie alle Verpackungsmaterialien
einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Beachten Sie die Kennzeichnung auf
den verschiedenen Verpackungsmate-
rialien und trennen Sie diese gegebe-
nenfalls gesondert. Die Verpackungs-
materialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a)
und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung:
1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe,
80–98: Verbundstoffe.