113
SDI 3500 A1
DE
AT
CH
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass
oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt werden kann.
► Ziehen Sie nach Gebrauch immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
► Ausschalten alleine genügt nicht, weil noch immer Netz-
spannung im Gerät anliegt, solange der Netzstecker in der
Netzsteckdose steckt.
► Schützen Sie das Kochfeld vor Beschädigungen: Belasten
Sie es nicht ungleichmäßig und lassen Sie keine Gegen-
stände darauf fallen. Das Gerät darf nicht weiter verwendet
werden, wenn das Kochfeld oder Gehäuse beschädigt ist.
Ziehen Sie dann sofort den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät erst instandsetzen.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Ist die Oberfläche der Kochplatte gerissen, ist der Netzstecker
aus der Netzsteckdose zu ziehen, um einen möglichen elektri-
schen Schlag zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder
der Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten getaucht wird.