EasyManua.ls Logo

Silvercrest SEK 2000 A1 - Schutz vor Brandgefahr

Silvercrest SEK 2000 A1
31 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE/AT/CH24
Das Verlängerungskabel darf
nicht „fliegend“ verlegt sein:
es darf nicht zur Stolperfalle
werden oder von Kindern er-
reichbar sein.
Das Verlängerungskabel darf
keinesfalls beschädigt sein.
Es dürfen keine weiteren Ge-
räte als dieses Gerät an der
Netzsteckdose angeschlos-
sen werden, da es sonst zu
einer Überlastung des Strom-
netzes kommen kann (Verbot
von Mehrfachsteckdosen!).
Das Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder ei-
nem separaten Fernwirksystem,
wie zum Beispiel einer Funk-
steckdose, betrieben werden.
Schutz vor Brandgefahr
VORSICHT - Einige Teile
des Produktes können sehr
heiß werden und Verbrennun-
gen verursachen. Besondere
Vorsicht ist geboten, wenn Kin-
der und schutzbedürftige Perso-
nen anwesend sind.
WARNUNG! Da das
Gerät mit hohen Tempe-
raturen arbeitet, beachten Sie
die folgenden Sicherheitshin-
weise, damit kein Brand ent-
stehen kann.
Während des Betriebes dürfen
sich keine brennbaren Gegen-
stände (z.B. Vorhänge, Papier
usw.) in unmittelbarer Umge-
bung des Gerätes befinden.
Benutzen Sie das Gerät nie-
mals dazu, Textilien oder an-
dere Dinge auf, über oder vor
dem Gerät zu trocknen.
Um eine Überhitzung zu ver-
meiden, darf das Gerät nie-
mals abgedeckt werden.
Betreiben Sie das Gerät nie
in explosionsgefährdeten Räu-
men oder in der Nähe von
brennbaren Gasen oder Flüs-
sigkeiten.
Das Gerät darf niemals direkt
unter einer Wandsteckdose
aufgestellt werden, da die ent-
stehende Hitze zu Schäden
an der elektrischen Installation
führen könnte.
Achten Sie immer darauf, dass
die Luft frei ein- und austreten
kann. Ansonsten kann es zu
einem Hitzestau in dem Gerät
kommen.