EasyManua.ls Logo

Silvercrest SEK 2000 A1 - Entsorgung

Silvercrest SEK 2000 A1
31 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE/AT/CH32
04
PE-LD
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Entsorgen Sie das Produkt nicht im
Hausmüll, sondern über kommu-
nale Sammelstellen zur stofflichen
Verwertung! Möglichkeiten zur Ent-
sorgung des ausgedienten Gerätes
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Batterien müssen gemäß Richtlinie
2006/66/EC recycelt und dürfen nicht
im Hausmüll entsorgt werden. Jeder Ver-
braucher ist gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien/Akkus bei einer Sammelstelle
seiner Gemeinde / seines Stadtteils oder
im Handel abzugeben. Diese Verpflich-
tung dient dazu, dass Batterien/Akkus
einer umweltschonenden Entsorgung zu-
geführt werden können. Geben Sie Batte-
rien/Akkus nur im entladenen Zustand zu-
rück. Batterien müssen vor der Entsorgung
aus dem Gerät entfernt werden.
Beachten Sie die Kennzeichnung der Ver-
packungsmaterialien bei der Abfall-
trennung, diese sind gekennzeichnet mit
Abkürzungen und Nummern mit folgen-
der Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22:
Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe.