EasyManua.ls Logo

Silvercrest SEK 2000 A1 - Hinweise zu Batterien

Silvercrest SEK 2000 A1
31 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE/AT/CH26
Gefahren verstanden haben vor-
ausgesetzt, dass das Gerät in
seiner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist. Kin-
dern ab 3 Jahren und jünger als
8 Jahre dürfen nicht den Stecker
in die Steckdose stecken, das
Gerät nicht regulieren, das Ge-
rät nicht reinigen und/oder nicht
die Wartung durch den Benutzer
durchführen.
Hinweise zu Batterien
Eine falsche Handhabung von
Batterien kann zu Feuer, Explo-
sionen, Auslaufen gefährlicher
Stoffe der anderen Gefahren-
situationen führen!
Q
Werfen Sie Batterien nicht ins
Feuer und setzen Sie sie keinen
hohen Temperaturen aus.
Q
Batterien nicht öffnen, verfor-
men oder kurzschließen, da in
diesem Fall enthaltene Chemi-
kalien auslaufen können.
Q
Versuchen Sie nicht, Batterien
wieder aufzuladen. Nur als
„aufladbar“ gekennzeichnete
Batterien dürfen wieder auf-
geladen werden. Es besteht Ex-
plosionsgefahr!
Q
Überprüfen Sie regelmäßig die
Batterien. Ausgetretene Chemi-
kalien können dauerhafte Schä-
den am Gerät verursachen.
Im Umgang mit beschädigten
oder ausgelaufenen Batterien
besondere Vorsicht walten lassen.
Verätzungsgefahr! Schutzhand-
schuhe tragen.
Q
Chemikalien, die aus einer
Batterie austreten, können zu
Hautreizungen führen.
Q
Bei Hautkontakt mit viel Wasser
abspülen. Wenn die Chemika-
lien in die Augen gelangt sind,
grundsätzlich mit Wasser aus-
spülen, nicht reiben und sofort
einen Arzt aufsuchen.
Q
Batterien dürfen nicht in die
Hände von Kindern gelangen.
Kinder könnten Batterien in
den Mund nehmen und ver-
schlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizi-
nische Hilfe in Anspruch genom-
men werden.
Q
Unterschiedliche Batterie- bzw.
Akkutypen dürfen nicht ge-
mischt eingesetzt werden.
Q
Batterien stets polrichtig einset-
zen, da sonst die Gefahr des
Platzens besteht.
Q
Entnehmen Sie die Batterien
aus dem Gerät, wenn Sie es
längere Zeit nicht benutzen.