Deutsch - 25
Wasserhärtegrad
Regeneration
bei jedem X.
Programm-
ablauf*
Salzver-
brauch
P drücken
Displayanzeige
LED AN/LED AUS
dH
(Grad
deutscher
Härte)
mmol/l
(Millimol
pro Liter)
ECO
0–5 0–0,94 H1 – 1 x drücken AUS AUS AN
6–11 1,0–2,0 H2 10 2 x drücken AUS AN AUS
12–17 2,1–3,0 H3 5 3 x drücken
(Werks-
einstellung)
AUS AN AN
18–22 3,1–4,0 H4 3 4 x drücken AN AUS AUS
23–34 4,1–6,0 H5 2 5 x drücken AN AUS AN
35–55 6,1–9,8 H6 1 6 x drücken AN AN AUS
* Bei der Durchführung der Regeneration während eines Programms werden zusätzlich 2,2l
Wasser benötigt, der Energieverbrauch erhöht sich um 0,01kWh und das Programm verlängert
sich um 4 Minuten.
Schließen Sie die Gerätetür.
Drücken Sie die Taste
(18)
, um das Gerät einzuschalten und Einstellungen vorzunehmen.
Drücken und halten Sie die Taste P (17) für ca. 5 Sekunden.
Drücken Sie dann die Taste P (17) mehrfach gemäß oben stehender Tabelle, um den
Salzverbrauch einzustellen.
Wenn keine weitere Taste innerhalb von 5 Sekunden mehr betätigt wird, schaltet das
Gerät in den Standby-Modus.
9.5. Über Spülmaschinenreiniger
9.5.1. Reinigerarten
Der Spülmaschinenreiniger sorgt dafür, dass sich Schmutz vom Geschirr und Besteck löst
und entfernt wird. Verwenden Sie grundsätzlich für Geschirrspülmaschinen geeigneten
Reiniger. Es gibt drei Sorten Spülmaschinenreiniger:
• Reiniger mit Phosphat und Chlor
• Reiniger mit Phosphat und ohne Chlor
• Reiniger ohne Phosphat und ohne Chlor