EasyManua.ls Logo

Silvercrest SHBR 7.2 A1 - 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Silvercrest SHBR 7.2 A1
185 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch -29
Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei der Müll-
trennung
Kennzeichnung mit den Abrzungen (a) und Nummern (b) mit folgen-
Kennzeichnung mit den Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgen-
der Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Ver-
der Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Ver-
bundstoffe
bundstoffe
Verpackung umweltgerecht entsorgen (siehe Kapitel „Entsorgung“)
Verpackung umweltgerecht entsorgen (siehe Kapitel „Entsorgung“)
Li-Ion
Litium-Ionen-Akku umweltgerecht entsorgen (siehe Kapitel „Entsorgung“)
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der kabellose Hartbodenreiniger dient dem Reinigen von geeigneten
versiegelten Hartböden (z.B. Laminat, Fliesen, Parkett oder Kunst-
stoffböden). Der kabellose Hartbodenreiniger ist nicht zum Aufneh-
men großer Wassermengen und zur Reinigung unversiegelter Hart-
holz-, Parkett-, Kork- oder Teppichböden geeignet.
Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kom-
merziellen Gebrauch bestimmt.
Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauchs die Haftung erlischt:
Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und ver-
wenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelieferten Zu-
satzgeräte.
Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Ersatz-
und Zubehörteile.

Table of Contents

Related product manuals