5
DE
HINWEIS: Während des ersten Betriebes
kann es zu einer leichten Rauch- und Ge-
ruchsentwicklung kommen. Dies liegt an
Montagemitteln am Heizelement und ist kein
Produktfehler. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.
• Ziehen Sie Schutzfolien und Klebestrei-
fen vom Gerät ab, entfernen Sie aller-
dings nicht das Typenschild auf der
Unterseite des Gerätes.
• Überprüfen Sie, ob alle Zubehörteile
vorhanden und unbeschädigt sind.
•
Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehör-
teile vor dem ersten Gebrauch
.
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene,
ebene, rutschfeste, hitzebeständige Un-
terlage.
• Stecken Sie den Netzstecker11 in eine
Steckdose, die den Angaben auf dem
Typenschild entspricht. Die Steckdose
muss auch nach dem Einschalten gut er-
reichbar sein.
Reinigen
GEFAHR von Verbrennungen!
~ Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie dieses bewegen oder reinigen.
GEFAHR durch Stromschlag!
~ Ziehen Sie den Netzstecker11 aus der
Steckdose, bevor Sie die Heißluftfritteu-
se reinigen.
~ Die Heißluftfritteuse darf nicht in Was-
ser getaucht werden.
WARNUNG vor Sachschäden!
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Reinigungsmittel.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich
nach dem Abtrocknen noch Wassertropfen
in Hohlräumen befinden können. Lassen Sie
alle Teile vollständig an der Luft trocknen.
Nach jedem Gebrauch
• Reinigen Sie das Gerät und alle ver-
wendeten Zubehörteile nach jedem Ge-
brauch und entfernen Sie dabei alle
Speisereste.
Zusätzliche Informationen zur Reini-
gung und Pflege des Geräts und der
Zubehörteile entnehmen Sie bitte
der Online-Bedienungsanleitung.
__352840_2010_KURZ_B8.book Seite 5 Dienstag, 26. Januar 2021 10:24 10