EasyManua.ls Logo

Silvercrest SKWG 5 A1 - Wiegegut Zuwiegen (Tarierfunktion)

Silvercrest SKWG 5 A1
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
AT
CH
 55
SKWG 5 A1
Symbol Bedeutung
Gramm (g)
Unze (oz)
Pfund/Unze (Ib:oz)
Milliliter Flüssigkeit (ml)
Flüssigkeits-Unze (fl‘oz)
Milliliter Milch (ml)
Flüssigkeits-Unze (fl‘oz)
3) Legen Sie das abzuwiegende Gut auf die Waage.
Im Display 2 wird das Gewicht und die eingestellte Maßeinheit angezeigt.
4) Lesen Sie das Gewicht ab. Wenn Sie keine weiteren Dinge abwiegen
wollen, nehmen Sie das abzuwiegende Gut von der Waage.
5) Wenn Sie Wiegegut zuwiegen wollen, verfahren Sie, wie im Kapitel „Wie-
gegut zuwiegen (Tarierfunktion)“ beschrieben.
Das Gerät schaltet sich nach ca. 3 Minuten automatisch ab.
Wiegegut zuwiegen (Tarierfunktion)
Für das Zuwiegen weiterer Teilmengen können Sie die Waage auf „0“ stellen.
Drücken Sie die Taste TARE 3. Die Waage zeigt wieder „0“ Gramm und
zusätzlich „Tare“ an.
Legen Sie die zuzuwiegende Teilmenge auf die Waage. Im Display 2 wird
das Gewicht des zugegebenen Wiegegutes und weiterhin „Tare“ angezeigt.
Diesen Schritt können Sie mehrmals wiederholen. Stellen Sie jedoch nie mehr als
5000 Gramm auf die Waage.
HINWEIS
Wenn Sie die Taste TARE 3 drücken und Wiegegut von der Waage entfer-
nen, wird das Gewicht der entferten Menge als Negativwert im Display
angezeigt. Ein „-“ erscheint vor der Gewichtsanzeige im Display 2.
Um die Tarierfunktion zu beenden, nehmen Sie das gesamte Wiegegut von
der Waage. Drücken Sie dann die Taste TARE 3. Die Waage zeigt wieder
0“ an und „Tare“ erlischt im Display 2.
HINWEIS
Stellen Sie nie mehr als 5000 Gramm auf die Waage. Sollte die maxima-
le Gewichtskapazität überschritten werden, zeigt die Waage „EEEE“ im
Display 2.
IB_351429_SKWG5A1_LB6.indb 55 24.11.2020 15:45:01

Table of Contents

Related product manuals