EasyManua.ls Logo

Silvercrest SMK 1000 A1 - Trockengehschutz; Reinigung und Pflege; Lagerung

Silvercrest SMK 1000 A1
45 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
38 
DE
AT
CH
SMK 1000 A1
Trockengehschutz
Der integrierte Trockengehschutz verhindert, dass
Sie das Gerät starten können, wenn sich kein Inhalt
im Mixbehälter befindet.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie das Gerät am Besten sofort nach
jedem Gebrauch. Angetrocknete Lebensmittelreste
sind schwerer zu entfernen.
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in/
an den Einbaustecker und die Sicherheits-
buchse am Mixbehälter gelangt!
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit
in/an den Kontaktstecker am Deckel 
gelangt.
Tauchen Sie den Deckel niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Andernfalls besteht Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Sein Sie vorsichtig beim Reinigen des Deckels
mit dem Messer . Das Messer ist sehr
scharf!
1) Geben Sie etwas warmes Wasser und einen
Tropfen Spülmittel in den Mixbehälter .
2) Setzen Sie den Deckel auf den Mixbehälter
. Achten Sie darauf, dass der Kontaktstecker
im Deckel korrekt in die Sicherheitsbuch-
se greift.
3) Stecken Sie die Kupplungsverbindung in
den Einbaustecker am Gerät.
4) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose. Ein Signalton ertönt und die Programm-
leuchten blinken.
5) Drücken Sie die Taste MODE so oft, bis die
Programmleuchte BLEND
0 blinkt.
6) Drücken und halten Sie die Taste START/STOP
6 und lassen Sie das Gerät ca. 20 Sekunden
laufen.
7) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck-
dose.
8) Lösen Sie festsitzende Reste im Mixbehälter
oder am Messer mit Hilfe einer Spülbürste
oder eines Reinigungsschwammes.
9) Leeren Sie dann den Mixbehälter und
spülen Sie diesen gründlich mit klarem Wasser
aus.
10) Wischen Sie die Außenseite des Mixbehälters
mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf
geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Wischen Sie danach mit einem nur mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch nach, um Spülmittel-
reste zu beseitigen.
11) Wischen Sie den Deckel mit dem Messer
und dem Sensor mit einem feuchten Tuch
ab. Bei Bedarf geben Sie ein mildes Spülmittel
auf das Tuch. Wischen Sie danach mit einem
nur mit klarem Wasser befeuchteten Tuch nach,
um Spülmittelreste zu beseitigen. Achten Sie
darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Kontakt-
stecker am Deckel gelangt.
12) Wischen Sie das Netzkabel mit einem feuchten
Tuch ab.
13) Trocknen Sie alle Teile vor der erneuten Benut-
zung gut ab.
Lagerung
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem
staubfreien und trockenen Ort auf.

Table of Contents

Related product manuals