EasyManua.ls Logo

Silvercrest SPB 6000 A1 - Lagerung bei Nichtbenutzung; Bedienung und Betrieb; Entsorgung der Verpackung; Powerbank Laden

Silvercrest SPB 6000 A1
58 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
46 
DE
AT
CH
SPB 6000 A1
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf
sichtbare Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden
infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport
wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel
Service).
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transport-
schäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach
umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf
spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsor-
gen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß
den örtlich geltenden Vorschriften.
Powerbank laden
Vor der Nutzung der Powerbank muss der integrierte Akku
vollständig geladen werden. Die benötigte Ladezeit der Pow-
erbank ist abhängig von der gewählten Ladequelle und derer
Ausgangsleistung (max. 5 V/2,1 A).
ACHTUNG
Es empfiehlt sich, aufgrund der hohen Akkukapazität
und unter Berücksichtigung der Ladezeit, ein USB-Netz-
teil (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Ladung der
Powerbank zu verwenden.
Verwenden Sie zum Laden der Powerbank nur USB-Netz-
teile mit einer Ausgangsspannung von 5 V und einem
Ausgangsstrom von mindestens 2,1 A.

Table of Contents

Related product manuals