DE
│
AT
│
CH
│
23 ■
SRK 400 A2
Sicherheitshinweise
STROMSCHLAGGEFAHR
► Schließen Sie den Reiskocher nur an eine vorschriftsmäßig
installierte und geerdete Netzsteckdose mit der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen Netzspannung an.
► Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, befüllen, bei Stö-
rungen, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht
gebrauchen, immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
► Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Netzstecker aus der
Netzsteckdose zu ziehen. Ziehen Sie am Netzstecker selbst.
► Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
► Sollte das Gerät in Flüssigkeit gefallen sein, ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Danach das Gerät
nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern erst von einer zuge-
lassenen Servicestelle überprüfen lassen.
► Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus und benutzen
Sie es nicht im Freien.
► Benutzen Sie den Reiskocher nicht, wenn Sie sich auf feuch-
tem Boden befinden oder wenn Ihre Hände oder das Gerät
nass sind.
► Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen
oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt.
► Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht, und wickeln
Sie es nicht um das Gerät.
► Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
► Es darf keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbindung über-
laufen.
Sie dürfen das Gerät keinesfalls in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.