EasyManua.ls Logo

Silvercrest SUR 46 A1 - Vor der Inbetriebnahme

Silvercrest SUR 46 A1
103 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
92 DE/AT/CH
Anwendungsbeispiele / Vor der Inbetriebnahme
090 Sekunden:
Steht für das kleinste Zeitintervall. Empfohlen für sehr leichte Ver-
schmutzungen bzw. wenn ein erneuter kurzer Reinigungsvorgang
notwendig ist. Bei erkennbar verschmutztem Wasser muss die Flüssigkeit
ersetzt werden. Um ggf. Restverschmutzungen auf der Oberfläche zu be-
seitigen, sollten Sie den zu reinigenden Gegenstand erneut für 90 Se-
kunden in der erneuerten Flüssigkeit reinigen.
600
Sekunden:
Steht für das größte Zeitintervall. Empfohlen, um die Reinigungswir-
kung zu verstärken.
Hinweis: Bei zu langen Reinigungszeiten können sich locker befestigte
Beschläge, Aufkleber bzw. Dekorationen an Gegenständen sowie
andere nicht feste Teile, z.B. Schrauben an / in Brillen während des
Reinigungsvorgangs lösen.
Q
Vor der Inbetriebnahme
Ultraschall-Reinigungsgerät auspacken und aufstellen:
j Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton, entfernen Sie
die Transportverpackung und prüfen Sie das Gerät auf mögliche
Transportschäden und auf vollständigen Lieferumfang:
1 x Korb-Einsatz
9
1 x Bogen-Einsatz
10
1 x CD-Halter
11
j Wenn der Lieferumfang nicht vollständig oder Ihr neues Gerät
beschädigt sein sollte, wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Garantieblatt).
j Das Ultraschall-Reinigungsgerät kippsicher auf einen festen, ebenen
Untergrund stellen. Diese Fläche sollte leicht zu reinigen, hell
ausgeleuchtet und gut zugänglich sein. Das Gerät nicht auf Flächen

Table of Contents

Related product manuals