EasyManua.ls Logo

Silvercrest SUR 46 A1 - Reinigen mit Einsätzen

Silvercrest SUR 46 A1
103 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
95 DE/AT/CH
Gebrauch
mind. 5 Minuten zu warten, damit das Gerät abkühlen kann.
Während eines laufenden Reinigungsprozesses soll die Einstellung
des Zeitintervalls nicht gewechselt werden, damit der Reinigungs-
vorgang zeitlich kontrolliert ablaufen kann.
6. Um den Reinigungsvorgang zu wiederholen, Timer-Taste
4
drü-
cken, am Display
2
erscheint das nächstfolgende Zeitprogramm.
7. Mit der Timer-Taste
4
die gewünschte Zeit aus den 5 Zeitvorgaben
wählen.
8. Einschalter
1
drücken und Reinigungsvorgang starten.
9. Nach Beendigung des Reinigungsvorgangs Netzstecker
12
aus
der Steckdose ziehen, Deckel
5
öffnen und den gereinigten
Gegenstand aus dem Gerät nehmen.
Hinweis: Um Kalkrückstände zu vermeiden, Edelstahl-Tank
7
immer entleeren und mit einem Stoff-Tuch oder Mikrofasertuch
trockenwischen. Wir empfehlen, möglichst nach jedem Reinigungs-
vorgang die Flüssigkeit zu erneuern.
10. Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Q
Reinigen mit Einsätzen
Hinweis: Der Korb-Einsatz
9
absorbiert ein Drittel der Ultraschall-
wellen und verringert so die Reinigungsleistung. Eventuell sind daher
mehrere Reinigungsvorgänge erforderlich.
Korb-Einsatz
9
:
j Für die Reinigung von empfindlichen und kleinen Gegenständen
verwenden Sie bitte den Korb-Einsatz
9
(siehe Abb. A). Legen
Sie den zu reinigenden Gegenstand in den Korb-Einsatz
9
. Sie
können mehrere Gegenstände in einem Reinigungsvorgang reini-
gen. Achten Sie allerdings darauf, dass diese sich nicht gegensei-
tig berühren, um Beschädigungen (z.B. Kratzer) zu vermeiden.

Table of Contents

Related product manuals