EasyManua.ls Logo

Silvercrest SUR 46 A1 - Page 94

Silvercrest SUR 46 A1
103 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
94 DE/AT/CH
Gebrauch
j Wenn der Edelstahl-Tank
7
überläuft, Gerät außen sofort trocken-
wischen.
m Wichtig! Ultraschall-Reinigungsgerät nie ohne Wasser anwenden,
das Gerät kann beschädigt werden!
1. Deckel
5
schließen und Netzstecker
12
einstecken.
Am Display
2
erscheint standardmäßig
180
3 Min
(180 sek.) –
Standardzeit für normalen Verschmutzungsgrad.
2. Gewünschte Zeit aus 5 Zeitvorgaben wählen:
(
180 
g
300 
g
480 
g
090 
g
600
). Mit der Timer-Taste
4
, je
nach Verschmutzungsgrad, die gewünschte Zeit einstellen.
3. Einschalter
1
drücken und Reinigungsvorgang starten.
Die blaue Indikatorlampe
6
im Deckel
5
leuchtet, während die
Zeitangabe im Display
2
auf 0 herunterzählt.
Hinweis: Während des Reinigungsvorgangs ist ein leichtes
Vibrations-Geräusch wahrnehmbar, das durch den Reinigungs-
prozess verursacht wird.
4. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird der Reinigungsprozess
automatisch beendet, die blaue Indikatorlampe
6
erlischt und
das Display
2
zeigt
000
an. Außerdem ist das ursprünglich aus-
gewählte Zeitintervall in Minuten/Symbol ersichtlich.
5. Zum vorzeitigen Stoppen des Reinigungsvorgangs den Ausschal-
ter
3
drücken. Die Restlaufzeit des gewählten Zeitintervalls wird
auf dem Display
2
angezeigt. Zur Wiederaufnahme des Reini-
gungsvorgangs Einschalter
1
erneut drücken. Oder Sie wählen
über die Timer-Taste
4
ein neues Zeitintervall aus und drücken
den Einschalter
1
erneut.
m Wichtig! Durch eine Wiederholung des Reinigungsvorgangs
kann der Reinigungseffekt verstärkt werden.
Bei mehrmaligen Start des Reinigungsvorgangs wird die Flüssigkeit
sehr warm (ca. 41°C nach 1 mal Reinigen, ca. 60°C nach 3 mal
Reinigen, trotz 5 Minuten Abkühlphase).
Es wird jedoch empfohlen, zwischen den Reinigungsvorgängen

Table of Contents

Related product manuals