EasyManuals Logo

SIP SPIDER 400/4 ALP User Manual

SIP SPIDER 400/4 ALP
Go to English
161 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #72 background imageLoading...
Page #72 background image
Betriebsanleitung
16
Drehen Sie die Kreisel (3) nach außen – achten Sie
darauf, dass der Bolzen (4) einrastet. Siehe Bilder.
Heben Sie die Kreisel des Kreiselheuers an, indem
Sie den Hydraulik-Stromkreis einschalten, so dass
sich die Sperren der Kreisel lösen (2).
Ziehen Sie am Seil, so dass die Sperren (2)
entrasten.
Senken Sie die Kreisel des Kreiselheuers durch
Einschalten des Hydraulikstromkreises ab, bis die
Hebezylinder (5) vollständig ausgefahren sind.
Ziehen Sie den Bolzen (1) des beweglichen
Anschlusses heraus und stellen Sie ihn auf
Position „B“.
Senken Sie den Kreiselheuer mit der
Dreipunktstange in einer ruckfreien Bewegung auf
den Boden.
2.8 Abbau des Kreiselheuers vom Schlepper
Achten Sie beim Abstellen des
Kreiselheuers darauf, dass der
Untergrund eben und befestigt ist.
Beim Ausheben und Absenken des
Kreiselheuers darf sich niemand
zwischen Traktor und Maschine
aufhalten.
Beachten Sie auch alle weiteren
Sicherheitshinweise.
Wählen Sie einen ebenen, trockenen und
ausreichend festen Abstelluntergrund.
Senken sie das Stützbein (1) ab und sichern Sie es
mit dem Stift (2).
Senken Sie den Kreiselheuer auf den Boden ab und
achten Sie darauf, dass er stabil steht.
Entfernen Sie die Kardanwelle (3) und legen Sie sie
auf den Halter (4). Die Sicherungskette an der
Kardanwelle ist nicht zum Aufhängen der
Kardanwelle vorgesehen.
Ziehen Sie das Hydraulikrohr (5) ab und stellen Sie
den Schutz auf Schnellverbindung.
Ziehen Sie das Seil (6) aus dem Traktor und
befestigen Sie es am Anschluss.
Entfernen Sie den Kreiselheuer vom Traktor.
3. Vorbereitung des Kreiselheuers für Wenden und
Verstreuen
Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten sowie die
Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei ausgeschaltetem
Antrieb und stillstehendem Motor
vornehmen! Zündschlüssel abziehen.
Der Kreiselheuer ist für eine
Zapfwellendrehzahl von max. 540
U/min ausgelegt.
Empfohlene Zapfwellendrehzahl im
Einsatz 480 – 500 U/min.
Der Aufenthalt im Arbeitsbereich ist
verboten. Gefahr vom
Federzinkenrotieren.
Warnung vor dem Auswurf hinter dem
Gerät.
Aufstieg auf die Maschine ist verboten.
Schützgeräte müssen bei der Arbeit in
der Schützposition sein.
Beim Schwenken der Kreisel aus der
Arbeits- in die Transportposition und
umgekehrt besteht das Risiko, dass Sie
mit dem Kreisel den Körper treffen oder
dass sich die Federzinken in Teile Ihres
Körpers bohren.
9
5
6
4
3
2
1

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SIP SPIDER 400/4 ALP and is the answer not in the manual?

SIP SPIDER 400/4 ALP Specifications

General IconGeneral
BrandSIP
ModelSPIDER 400/4 ALP
CategoryTedders
LanguageEnglish