EasyManuals Logo

Sirona PerioScan Quick Reference Guide

Sirona PerioScan
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Kurzanleitung PerioScan
Bedienung:
Fußschalter:
Tastenkombinationen:
PERIO 1
PERIO 2
PERIO 3
75%
100%
50%
25%
1%
INITIAL
RECALL
PerioScan
PERIO 1
PERIO 2
PERIO 3
75% 100%50%25%1%
12
Boost
Spülmedienversorgung:
Durch Drücken einer der linken
Tasten ein Spülmedium wählen.
Der vorgewählte Behälter wird von
unten beleuchtet.
Neuprogrammierung der
Programmtasten:
z. B. Spülmedienversorgung,
Leistungswert in % usw. einstellen.
Durch Drücken der “PERIO“-Tas-
ten > 3 s speichern (bis der Anzei-
gebalken neben der Taste
kurzzeitig blinkt).
Detektionsfunktion:
Zum Ein- bzw. Ausschalten die
Taste “1“ kurz drücken.
Abtragsleistung in %:
Durch Drücken einer der Tasten aus
der unteren Tastenreihe vorwäh-
len. Der vorgewählte Leistungswert
wird auf dem Display angezeigt.
Erhöhen der Leistung durch:
a) gedrückt halten des vorgewähl-
ten Wertes oder
b) gedrückt halten eines höheren
Wertes.
Verringern der Leistung durch ge-
drückt halten eines niedrigeren
Wertes.
Dauerspülung:
Für das Dauerspülen von 60 s
Taste “2“ drücken.
Kann durch Betätigen des Fuß-
schalters oder erneutes Drücken
der Taste beendet werden.
Lernprogramm
Sondierungskraft:
Zum Ein- bzw. Ausschalten die
Taste “1“ lange drücken.
Kann durch Betätigen des Fuß-
schalters beendet werden.
Boost-Funktion:
d. h. der voreingestellte Leistungs-
wert wird um 20 erhöht:
Betätigen des linken Pedals.
Spülen:
ohne Schwingung des Instruments:
Durch Betätigen des rechten Pe-
dals.
Normalbetrieb, d. h. Abtragsleis-
tung und Kühl-/Spülmedien:
Beide Pedale müssen gleichzeitig
getreten werden.
Patientenkommunikation:
Zum Ein- bzw. Ausschalten die Tasten “Spülmedienbehälter groß“ und
“PERIO 2“ gleichzeitig drücken.
Zum Wechsel zwischen den Bildern die Tasten “PERIO 1“, “PERIO 2“ und
“PERIO 3“ betätigen.
Signalmodus:
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Signaltons “Spülmedienbehälter klein“
und “PERIO 1“ gleichzeitig drücken.
Die Zuordnung des Signaltons: Zum Erkennen von “Konkrement“ über die
Taste “PERIO 1“ und zum Erkennen von “Nichtanliegen der Spitze“ über
die Taste “PERIO 2“.
Einstellen der Lautstärke über die unteren Tasten “50%“ (leiser) und
“100%“ (lauter).
Boostfunktion:
Zum Ein- bzw. Ausschalten die Tasten “1“ und “2“ gleichzeitig drücken.
Reset:
Gerät ausschalten.
Anschließend Taste “1“ gedrückt halten und dabei das Gerät einschalten.
PERIO 1
PERIO 2
PERIO 3
75%
100%
50%
25%
1%
INITIAL
RECALL
PerioScan
PERIO 1
PERIO 2
PERIO 3
75% 100%50%25%1%
12
Boost
Demomodus für den Fachberater:
Zur Demonstration der Detektionsfunktion mit Ersatzmaterialien.
Aktivierung durch gleichzeitiges Drücken der Tasten “Frischwasser“ und
“PERIO 3“. Verlassen des Demomodus durch Betätigen des Fußschalters.

Other manuals for Sirona PerioScan

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Sirona PerioScan and is the answer not in the manual?

Sirona PerioScan Specifications

General IconGeneral
BrandSirona
ModelPerioScan
CategoryDental equipment
LanguageEnglish

Related product manuals