EasyManuals Logo
Home>Snap-On>Power Tool>CTR714A

Snap-On CTR714A User Manual

Snap-On CTR714A
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #40 background imageLoading...
Page #40 background image
40
ZCTR714ACE Rev. E (08/19)
Schmierung des
Ratschenmechanismus
Wenn die Ratsche täglich gleichmäßig beansprucht wird,
muss der Ratschenmechanismus täglich geschmiert
werden. Passen Sie den Schmierplan an den Gebrauch
an. Injizieren Sie mit einer Snap-on YA4190CAP
Schmierpistole oder einem ähnlichen Gerät Schmiere
durch den versenkten Fettnippel im
Rückwärtsmechanismus, bis die frische Schmiere
sichtbar wird. Verwenden Sie eine Schmiere, wie z. B.
Snap-on ME18A15 Ratschenschmiere oder ein
entsprechendes Produkt.
Bestellen Sie YA4190FAR (inkl. YA4190CAP und
YA4190DIS)
Akkuanzeige
Das Werkzeug ist mit einer Akkuanzeige ausgestattet, die
den Ladezustand des Akkus anzeigt. Sie befindet sich auf
der linken Seite des Werkzeugs oben am Griff. Eine runde
Drei-Farben-LED wechselt die Farbe je nach
Ladezustand. Die Anzeige wird bei jeder Betätigung des
Auslösers drei Sekunden lang aktiviert. Die Farben haben
folgende Bedeutung:
LED IST GRÜN – Akku ist zwischen 40 % und 100 %
geladen
LED IST GELB – Akku ist zwischen 25 % und 40 %
geladen
LED IST ROT – Akku ist zwischen 0 % und 25 % geladen
LED BLINKT ROT – Akku muss sofort aufgeladen werden
Überlastung
Wenn das Werkzeug aus irgendeinem Grund überlastet
ist, wird es von der internen Elektronik abgeschaltet.
Diese Sicherheitsfunktion schützt das Werkzeug und den
Akku vor Beschädigung durch Unterspannung,
Übertemperatur oder Überstrom. Lassen Sie den
Auslöser los, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
Die folgenden Bedingungen können vorübergehend zu
einer Abschaltung des Werkzeugs führen, um als
Sicherheitsmaßnahme den Benutzer zu schützen und die
Lebensdauer des Werkzeugs und des Akkus zu
verlängern.
Akku-Unterspannungsschutz – angezeigt durch
wiederholtes Einmal-Blinken der weißen LED am
Werkzeug. Dies bedeutet, dass die Spannung den
vom Akkuhersteller zulässigen untersten
Grenzwert erreicht hat und das Werkzeug
abgeschaltet wird, um die Akkulebensdauer zu
verlängern. Die Akkuspannung kann sich nach
einer kleinen Ruhepause erholen, um die Arbeit
wieder aufzunehmen, aber der Akku muss
aufgeladen werden.
Akku- oder Werkzeug-Übertemperatur –
angezeigt durch wiederholtes Zweimal-Blinken
der weißen LED am Werkzeug. Wird das
Werkzeug einer starken Dauerbelastung
ausgesetzt, kann die maximal zulässige
Temperatur des Schalters oder des Akkus erreicht
werden, und das Werkzeug wird vorübergehend
abgeschaltet. Ein überhitztes Werkzeug kühlt sich
in ca. 1 Minute ab. Ein überhitzter Akku kann über
15 Minuten benötigen, um sich abzukühlen.
Wenn diese Bedingung auftritt, muss der Akku
höchstwahrscheinlich aufgeladen werden. Es
empfiehlt sich, einen anderen Akku zu verwenden,
um die Arbeit zu beenden. Hinweis: Am Ladegerät
blinkt eine gelbe LED, bis der Akku ausreichend
abgekühlt ist und das Aufladen beginnt. Ein kaltes
Werkzeug (weniger als -20 ºC) muss eventuell
einige Sekunden ohne Last betrieben werden, um
den Akku aufzuwärmen.
Stromgrenzwert des Werkzeugs überschritten –
angezeigt durch wiederholtes Dreimal-Blinken
der weißen LED am Werkzeug. Bei Verwendung
des Werkzeugs unter sehr hoher Belastung kann
der Stromgrenzwert erreicht werden, wodurch
das Werkzeug abgeschaltet wird. Dies ist zum
Beispiel der Fall, wenn der Motor blockiert wird.
Der Werkzeugbetrieb kann sofort nach dem
Loslassen des Auslösers wieder aufgenommen
werden.
Abbildung 3: Einsetzen des Akkus
Abbildung 4: Einsetzen des Akkus in das Ladegerät

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Snap-On CTR714A and is the answer not in the manual?

Snap-On CTR714A Specifications

General IconGeneral
BrandSnap-On
ModelCTR714A
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals