EasyManuals Logo

Spektrum DX2S User Manual

Spektrum DX2S
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #47 background imageLoading...
Page #47 background image
17SPEKTRUM DX2S BEDIENUNGSANLEITUNG
7. Bewegen Sie mit dem Steuerrad den Geber in die
gewünschten voreingestellten Failsafepositionen
und drücken Sie darauf, um den Bindungsprozess
auszulösen und die Failsafepositionen zu speichern.
BINDEN blinkt ein paar Sekunden lang und hört dann
aufundzeigtan,dassderProzessabgeschlossenist.
Die LED am Empfänger sollte jetzt dauerhaft leuchten
und zeigt an, dass der Bindungsvorgang erfolgreich
abgeschlossen werden konnte.
8. Entfernen Sie den Bindestecker und bewahren Sie ihn
gut auf.
Um zur Hauptanzeige zurückzukehren, halten Sie den
Rolltaster mindestens drei Sekunden lang gedrückt.
Hinweis: Der Empfänger muss nur dann
neu gebunden werden, wenn Sie neue
Failsafewerte speichern möchten, Servoumkehr
an einem Kanal vorgenommen haben oder den
Empfänger an einen anderen Modellspeicher
binden möchten.
Hinweis: Einige Spektrum-Emfpänger,
wie zum Beispeil der SR3000, haben einen
Bindeknopf und keinen Bindestecker. Der
Bindungsprozess ist identisch, aber um den
Bindungsmodus am Empfänger einzuleiten,
müssen Sie den Bindeknopf drücken und
halten, bis die Stromversorgung hergestellt ist,
um den Bindungsmodus aufzurufen.
FAILSAFE
DieFailsafe-Positionenwerdenwährenddes
Bindungsprozesses auch eingestellt. Sollte der
unwahrscheinliche Fall des Verbindungsverlustes
eintreten, fährt der Empfänger die Servos in ihre
vorprogrammiertenFailsafe-Positionen(inderRegel
volleBremseundLenkunggeradeaus).Sollteder
Empfänger vor dem Sender eingeschaltet werden, nimmt
dieserFailsafeein(erempfängtkeinSendersignal)
undfährtdieServosindieFailsafe-Positionen.Wird
der Sender eingeschaltet, gehen die Servos in die
Normalpositionzurück.DieFailsafe-Positionender
ServoswerdenimBindungsprozesseingestellt(siehe
BindenaufdervorherigenSeite).
EINSTELLUNGEN DER TELEMETRIE
Das Menü Telemetrie wird verwendet, um die Anzeige
voreinzustellen. Mit ihr können auch die Einstellungen
für die Sensoren GESCHWINDIGKEIT, AKKU oder
TEMPERATURaufgerufenwerden.
SO KOMMEN SIE IN DAS MENÜ
TELEMETRIE
Um das Menü aufzurufen, wählen Sie mit dem Rolltaster
in der Funktionsliste bitte die Funktion Telemetrie aus
und drücken Sie darauf.
Die Anzeige TELE EINST erscheint.
Um die gewünschte Anzeige zu aktivieren, rollen Sie auf
TELE und drücken Sie darauf, so dass der Rahmen blinkt.
• TELEzeigtdasMenüTelemetriean.
• HAUPTunterdrücktdieAnzeigefürTelemetrie.
• ROLLermöglichtesdemRolltaster,zwischenden
Anzeigen Telemetrie und Haupt zu wählen.
Drehen Sie den Rolltaster und wählen Sie Ihre
gewünschteAnzeigeaus.(TELEzeigtdasMenü
Telemetrie an. ROLL ermöglicht es dem Rolltaster,
zwischendenAnzeigenTelemetrieundHauptzuwählen).
Drücken Sie zum Auswählen darauf.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Spektrum DX2S and is the answer not in the manual?

Spektrum DX2S Specifications

General IconGeneral
BrandSpektrum
ModelDX2S
CategoryRemote Control
LanguageEnglish

Related product manuals