EasyManua.ls Logo

Stanley FATMAX SFMCN616 - Page 16

Stanley FATMAX SFMCN616
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
16
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
AKKUPACKs darf nur vom Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden
Allgemeine Sicherheitswarnhinweise
für Elektrowerkzeuge
u Verwenden Sie die mitgelieferten Zusatzgriffe. Der
Verlust der Kontrolle kann Verletzungen verursachen.
u Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffächen, wenn Arbeiten durchgeführt werden,
bei denen das Schneidgerät versteckte Leitungen
berühren könnte. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
u Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffächen
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel oder das eigene Gerätekabel
beschädigt werden könnten. Der Kontakt von
Befestigungsmitteln mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
u Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
u Prüfen Sie vor dem Bohren in Wände, Fußböden
oder Decken diese Stellen auf dahinterliegende Kabel
oder Rohre.
u Berühren Sie die Spitze des Bohreinsatzes nicht
unmittelbar nach dem Bohren, da diese heiß sein kann.
u Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung
von Zubehör oder Anbauteilen, die nicht in dieser
Anleitung empfohlen sind, sowie die Bedienung des
Geräts in Abweichung von den in dieser Anleitung
beschriebenen Verfahren kann zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
Sicherheit von Anderen
u Lassen Sie diese Maschine niemals von Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen in Bezug auf diese Anweisungen bedienen,
u Beachten Sie lokale Richtlinien, in denen unter
Umständen ein Mindestalter für den Bediener
festgelegt ist.
u Es sollte stets ein Sicherheitsabstand zu anderen
Personen, insbesondere Kindern, und Haustieren
eingehalten werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Akku Nagelmaschinen
u Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
u Tragen Sie immer einen Gehörschutz.
u Verwenden Sie Befestigungselemente nur des im
Handbuch angegebenen Typs.
u Verwenden Sie keinen Ständer zur Befestigung des
Werkzeugs an einer Stütze.
u Demontieren oder blockieren Sie keine Teile des
Eintreibgeräts, wie die Kontaktauslösung.
u Prüfen Sie vor jeder Verwendung, ob der Sicherheits-
und Auslösemechanismus richtig funktioniert und
dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind.
u Verwenden Sie das Werkzeug nicht als Hammer.
u Verwenden Sie das Werkzeug nicht auf einer Leiter.
u Richten Sie ein laufendes Eintreibgerät nie auf sich
selbst oder auf andere Personen.
u Halten Sie das Werkzeug während der Arbeit so, dass
bei einem möglichen Rückstoß, der aufgrund einer
Störung der Stromversorgung oder durch harten
Bereiche innerhalb des Werkstücks entstehen kann,
keine Verletzungen an Kopf oder Körper verursacht
werden können.
u Betätigen Sie das Eintreibgerät nie in Richtung eines
freien Raums.
u Tragen Sie das Werkzeug im Arbeitsbereich
immer nur an einem Handgriff und niemals bei
betätigtem Auslöser.
u Beachten Sie die Bedingungen des Arbeitsbereichs.
Befestigungsmittel können dünne Werkstücke
durchdringen oder an Ecken oder Kanten
des Werkstücks abrutschen, wodurch eine
Verletzungsgefahr entstehen kann.
u Treiben Sie Befestigungsmittel nicht nah an der Kante
des Werkstücks ein.
u Treiben Sie Befestigungselemente nicht über anderen
Befestigungselementen ein.
u Gehen Sie stets davon aus, dass das Werkzeug
Klammern enthält. Die sorglose Behandlung der
Nagelmaschine kann zum unerwarteten Abfeuern der
Nägel und zu Verletzungen führen.
u Zeigen Sie mit dem Werkzeug nicht auf sich selbst
oder in Richtung anderer Personen. Bei unerwarteter
Auslösung werden Nägel abgegeben, wodurch
Verletzungen verursacht werden.
u Betätigen Sie das Werkzeug nur, wenn es fest am
Werkstück anliegt. Wenn das Werkzeug keinen Kontakt
hat, kann das Befestigungsmitteln vom vorgesehenen Ziel
abgelenkt werden.
u Trennen Sie das Werkzeug von der Stromquelle ab,
wenn der Nagel im Werkzeug klemmt. Wenn Sie einen

Related product manuals