23
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Wenn der Fahrer Klinge nicht automatisch in die Ausgangs-
position zurückkehrt, nachdem der Feststelllösehebel gedreht 
wurde, fahren Sie mit „Beseitigen eines eingeklemmten 
Nagels“ fort.
Beseitigen eines eingeklemmten Nagels 
(Fig. K)
Warnung! Um das Verletzungsrisiko zu verringern, trennen 
Sie den Akkupack vom Werkzeug und aktivieren Sie die 
Abzugssperre, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder 
einen eingeklemmten Nagel entfernen. 
Wenn sich ein Nagel im Nasenstück verklemmt, halten Sie 
das Werkzeug von sich weg gerichtet und befolgen Sie diese 
Anweisungen, um Folgendes zu beseitigen:
u  Entfernen Sie den Akku aus dem Werkzeug und aktivieren 
Sie die Abzugssperre.
u  Beladene Nägel entfernen. Siehe Laden und Entladen des 
Werkzeugs.
u  Heben Sie den Staubeseitigungsriegel 7 an und ziehen 
Sie ihn dann nach oben, um die vordere Klappe 17 zu 
öffnen.
u  Verbogenen Nagel entfernen, ggf. mit Zange.
u  Wenn sich das Antriebsblatt in der unteren Position be-
findet, lösen Sie den Feststellhebel 6 mit genügend Kraft, 
um ihn vollständig zum anderen Ende des Schlitzes in den 
Gehäusen zu schieben.
u  Schließen Sie die Vordertür und rasten Sie den Verriege-
lungsstift unter den beiden Armen 18 am Nasenstück ein. 
Drücken Sie die Verriegelung, bis sie einrastet.
u  Akkupack wieder einsetzen.
Warnung!Wenn ein Stau auftritt, deaktiviert sich das 
Werkzeug selbst und fordert Sie auf, es zurückzusetzen. 
Befolgen Sie dazu die Anweisungen zum Entfernen des 
eingeklemmten Nagels. Entfernen Sie als nächstes den Ak-
kupack und setzen Sie den Akkupack wieder ein. Das Tool ist 
nun betriebsbereit. 
Hinweis!Sollten die Nägel beim Kontaktauslöser weiterhin 
häug klemmen, lassen Sie das Werkzeug von einem autorisi-
erten STANLEY FATMAX-Servicecenter warten.
Cold Weather Operation
When operating tools at temperatures below freezing:
u  Keep tool as warm as possible prior to use.
u  Actuate the tool 5 or 6 times into scrap lumber before 
using.
Betrieb bei heißem Wetter
Das Werkzeug sollte normal funktionieren. Halten Sie das 
Werkzeug jedoch von direkter Sonneneinstrahlung fern, da 
übermäßige Hitze Stoßfänger und andere Gummiteile beschä-
digen kann, was zu erhöhtem Wartungsaufwand führt.
No-mar-tipp (Fig. O)
Das Werkzeug wird mit einer Ersatzspitze (19) geliefert, die 
sich an der Seite des Nagelmagazins bendet. 
Um das No-Mar-tipp auszutauschen, ziehen Sie einfach das 
alte No-Mar-tipp ab und setzen Sie das neue No-Mar-tipp 
wieder auf den Kontaktauslöser (8).
Ersatzteile
Warnung! Um das Verletzungsrisiko zu verringern, trennen 
Sie den Akkupack vom Werkzeug und aktivieren Sie die 
Abzugssperre, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen oder 
einen eingeklemmten Nagel entfernen. 
Das Werkzeug ist mit einer Ersatzspitze ausgestattet, die sich 
an der Seite des Nagelmagazins bendet. 
Verwenden Sie nur identische Ersatzteile. Eine Teileliste oder 
Teilebestellung nden Sie auf unserer Service-Website unter 
www.stanley.eu/3co.uk. Sie können Teile auch bei Ihrem 
nächsten Händler bestellen 
STANLEY FATMAX Factory Service Center oder autorisierte 
STANLEY FATMAX Garantie.
Zubehör
Warnung! Da andere Zubehörteile als die von STANLEY 
FATMAX angebotenen nicht mit diesem Produkt getestet 
wurden, könnte die Verwendung solchen Zubehörs mit diesem 
Werkzeug gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu ver-
ringern, sollte mit diesem Produkt nur von STANLEY FATMAX 
empfohlenes Zubehör verwendet werden. 
Empfohlenes Zubehör zur Verwendung mit Ihrem Werkzeug 
sind gegen Aufpreis bei Ihrem Händler vor Ort oder autorisiert 
erhältlich Servicecenter.
Fehlerbehebung
Wenn Ihr Gerät nicht richtig zu funktionieren scheint, befolgen 
Sie die folgenden Anweisungen. 
Wenn dies das Problem nicht löst, wenden Sie sich bitte an 
Ihren örtlichen STANLEY FATMAX-Reparaturpartner. 
Warnung! Trennen Sie das Gerät, bevor Sie fortfahren.
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Gerät startet nicht. Akku nicht richtig 
eingesetzt.
Akku nicht geladen.
Abzugssperre ist 
engagiert.
Überprüfen Sie die 
Installation des 
Akkupacks.
Prüfen Sie die erforderli-
che Ladekapazität
Lösen Sie die Ab-
zugssperre.
Werkzeug lässt 
sich nicht betätigen. 
(Leuchten an, Motor 
läuft nicht.)
Motor hört nach 2 
Sekunden auf 
zu laufen.
Normaler Betrieb; 
Auslöser oder 
Kontaktauslösung lösen 
und noch 
einmal drücken.
Tool doesn’t actuate.
(Headlights ash)
Werkzeug löst nicht 
aus. (Scheinwerfer 
blinken)
Batterie laden oder 
ersetzen.