EasyManua.ls Logo

STIEBEL ELTRON PSH 30 TM - Wartung; TechnischeDaten; Abmessungen 4; Installationsschema 3

STIEBEL ELTRON PSH 30 TM
18 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5
 


Der elektrische Anschluss muss unter Beachtung der jeweils gültigen
Montageanleitung sowie den jeweils gültigen Normen und Vorschriften
durchgeführt werden. „Bestimmungen für das Errichten von Stark
-
stromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V“ und Vorschriften des
örtlichen Energieversorgungsunternehmens (EVU) sind dabei besonders
zu beachten. Die Geräte sind nur für festen Anschluss an ein 230 V ~
Wechselstromnetz vorgesehen. Dabei muss in der Zuleitung allpolig
eine Trennstrecke von mindestens 3 mm Kontaktabstand (z.B. Siche
-
rung) bauseitig vorhanden sein.
Achtung!
Der elektrische Anschluss darf nur durch einen zugelassenen
Installateur erfolgen. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Nach Abnahme der Abdeckhaube ist das Netzkabel durch die Kabelein
-
führung an der Geräteunterseite einzuführen. Danach erfolgt der An
-
schluss an die Klemmen L , N und
(PE).
Inbetriebnahme
Die erste Inbetriebnahme und Aufheizung muss der Fachmann überwa-
chen.
Die Wassertemperatur kann am Temperaturwählknopf je nach Bedarf
eingestellt werden, der Temperaturwählknopf befindet sich auf der un
-
teren Abdeckhaube (siehe Bild
1).
Wartung
Das Äußere des Speichers erfordert keine besonderen Wartung. Zur
Reinigung nur mit einem weichen Tuch oder feuchten Schwamm abrei
-
ben. Keine scheuernden Mittel oder aggressive Spülmittel verwenden.
Technische Daten
Typ PSH 30 TM 50 TM 80 TM 100 TM 120 TM 150 TM 200 TM
Nennspannung 1/N/PE ~ 230V
Leistungsaufnahme W 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
Nenninhalt Liter 30 50 80 100 120 150 200
Bereitschafts-
stromverbrauch
kWh/d
0,73
0,99
1,15
1,48
1,73
2,18
2,94
Entnehmbare
Mischwassermenge
bei 40 °C
Liter
56
97
143
186
228
291
389
Gewicht (leer)
kg 19 25 30 36 39 47 58
Gewicht (leer)
kg 49 75 110 136 159 197 258
Abmessungen A
mm 100 100 100 100 100 100 100
B
mm 287 287 278 278 278 278 278
C
mm 38 38 32 32 32 32 32
D
mm 390 390 470 470 470 470 470
E
mm 530 591 583 735 889 1125 1425
H
mm 585 840 810 960 1115 1350 1650
I
mm 93 287 263 263 263 263 263
K
mm 386 386 485 485 485 485 485
M
mm 78 78 75 75 75 75 75
X
mm G 1/2“ G 1/2“ G 3/4“ G 3/4“ G 3/4“ G 3/4“ G 3/4“
Schutzart Strahlwasserschutz (IP 25)
Prüfzeichen siehe Typenschild
Achtung! Bei allen Arbeiten Gerät bitte allpolig vom Netz
trennen!
Zur Sicherung einer langen Lebensdauer empfiehlt es sich, die im Gerät
installierte Korrosionsschutz-Anode (Magnesium-Anode) einer jähr
-
lichen Inspektion durch einen Fachmann unterziehen zu lassen. In Ge
-
bieten mit besonderes aggressivem Wasser kann diese Prüfung häufiger
notwendig sein – dazu entsprechende Informationen vom Installateur
oder direkt beim Wasserversorgungsunternehmen einholen!
Das Gerät ist vor übermäßiger Erhitzung durch einen Sicherheitstempe
-
raturbegrenzer geschützt, der alle Phasen unterbricht. Wenn der Sicher
-
heitstemperaturbegrenzer ausgelöst wurde, ist ein autorisierter Fach
-
mann zur Durchführung der Reparatur hinzuzuziehen. Der Sicherheits-
temperaturbegrenzer kann nach Auslösung durch Drücken des unter der
Abdeckhaube befindlichen roten Tasters zurückgesetzt werden.
Deutsch
Abmessungen 4
Abmessungen der Speicher
(s. Tabelle „Technische Daten“)
1 Heizflansch
2 Magnesiumanode
3 Ausströhmrohr
4 Temperaturwählknopf
5 Aufhängebügel
6 Signallampe
Installationsschema 3
1 Sicherheitsventil
2 Rückflussverhinderer
3 Druckprüfstutzen
4 Absperrventil
5 Druckminderer
6 Entnahmestellen
7 Ablauftrichter / Sifon

Table of Contents

Other manuals for STIEBEL ELTRON PSH 30 TM

Related product manuals