EasyManuals Logo

Stiga SD 98-108 User Manual

Stiga SD 98-108
Go to English
144 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #99 background imageLoading...
Page #99 background image
13DE
Hydrostatischem Antrieb
4.31 BREMSPEDAL
Dieses Pedal betätigt die Bremse der hinteren
Räder.
4.32 ANTRIEBSPEDAL
Mit Hilfe dieses Pedals wird der Antrieb auf die
Räder übertragen und die Ge schwin digkeit der
Maschine im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang
reguliert.
Um den Vorwärtsgang einzulegen, drückt
man mit der Fußspitze in Richtung «F»; ver
-
stärkt man den Druck auf das Pedal, erhöht
man progressiv die Geschwindigkeit der
Maschine.
Um den Rückwärtsgang einzulegen, drückt
man mit dem Absatz in Richtung «R».
Lässt man das Pedal los, kehrt dieses auto
-
matisch in die Leerlaufposition «N» zurück.
Rilasciando il pedale, questo ritorna automati
-
camente in posizione di folle «N».
ACHTUNG!
Das Einlegen des
Rückwärtsganges muss im Stillstand
erfolgen.
HINWEIS
Wenn das
Antriebspedal im Vorwärts- wie im
Rückwärtsgang bei angezogener
Feststellbremse (4.4) betätigt wird, schaltet
der Motor aus.
4.33 HEBEL ZUM ENTRIEGELN DES
HYDROSTATISCHEN ANTRIEBS
Dieser Hebel hat zwei Positionen:
«A» = Antrieb eingeschaltet: für alle
Betriebszustände beim Fahren und
während des Mähens;
«B» = Antrieb entriegelt: vermindert
wesentlich die erforderliche Kraft, um
die Maschine, bei ausgeschaltetem
Motor, von Hand zu schieben.
WICHTIG
Um Schäden an der
Antriebsgruppe zu vermeiden, darf diese
Operation nur bei stillstehendem Motor mit
dem Pedal (4.32) in der Position «N» ausge
-
führt werden.
4.31
4.32
R
N
F
4.33
A
B

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Stiga SD 98-108 and is the answer not in the manual?

Stiga SD 98-108 Specifications

General IconGeneral
BrandStiga
ModelSD 98-108
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals