RE 362, RE 362 PLUS, RE 462, RE 462 PLUS
deutsch
10
Nachfolgende Informationen und 
Anwendungsbeispiele erleichtern die 
Arbeit und tragen zu einem optimalen 
Reinigungsergebnis bei.
Arbeitsdruck und Wasserdurchsatz
Hoher Druck löst den Schmutz besser. 
Je höher der Wasserdurchsatz, desto 
besser wird der gelöste Schmutz 
abtransportiert.
Empfindliche Teile und Oberflächen 
(z. B. Autolack, Gummi) mit niedrigem 
Druck oder größerem Abstand reinigen 
um Beschädigungen zu vermeiden. Für 
die Fahrzeugreinigung ist ein Druck von 
100 bar ausreichend.
Düsen
Flachstrahldüse
Universell einsetzbar – zur Reinigung 
von Teilen und (sensiblen) Oberflächen.
Anwendungsgebiete:
– Reinigung von Fahrzeugen und 
Maschinen
– Boden- und Flächenreinigung
– Dach- und Fassadenreinigung
Rotordüse
Zum Entfernen hartnäckiger 
Verschmutzungen auf 
widerstandfähigen Oberflächen.
Stark verschmutzte Oberflächen
Stark verschmutzte Oberflächen vor 
dem Reinigen mit Wasser einweichen.
Reinigungsmittel:
Mit Hilfe von Reinigungsmitteln kann die 
Reinigungswirkung verstärkt werden. 
Durch entsprechende Einwirkzeit 
(abhängig vom verwendeten 
Reinigungsmittel) erhöht sich die 
Reinigungsleistung.
Reinigungsmittel nicht antrocknen 
lassen.
Reinigungsmittel immer in der 
vorgeschriebenen Dosierung 
verwenden und entsprechende 
Anwendungshinweise des 
Reinigungsmittels beachten.
Mechanische Reinigung:
Durch den zusätzlichen Einsatz von 
z. B. Rotordüse oder Waschbürste 
lassen sich stark haftende 
Schmutzschichten besser lösen.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der 
Anschlussstutzen am Wasserzulauf 
(3/8" Gewinde) montiert werden.
N Schutzkappe (1) am Wasserzulauf 
abziehen
N Anschlussstutzen (2) aufdrehen 
und von Hand festziehen
Arbeitshinweise Gerät komplettieren