RE 362, RE 362 PLUS, RE 462, RE 462 PLUS
deutsch
17
Standardeinstellung
Stellhebel auf Standardeinstellung: 
Maximaler Arbeitsdruck und 
Wassermenge.
Arbeitsdruck und Wassermenge 
reduziert
Mit dem Stellhebel können Arbeitsdruck 
und Wassermenge in feinen Stufen 
reguliert werden.
Druckregulierung an der Düse
Der Arbeitsdruck kann an der Düse 
stufenlos verstellt werden.
N Stellhülse drehen – die austretende 
Wassermenge bleibt unverändert
Hochdruckschlauch
HINWEIS
Hochdruckschlauch nicht knicken und 
keine Schlingen bilden.
Auf den Hochdruckschlauch keine 
schweren Gegenstände stellen, und 
nicht mit Fahrzeugen darüber fahren.
Geräte mit Schlauchtrommel
Der Hochdruckschlauch lässt sich mit 
dem klappbaren Bügel entweder zur 
Vorderseite oder zur Rückseite vom 
Gerät abziehen.
N Schlauchtrommelbremse (1) lösen
N Bügel nach vorn oder hinten 
klappen
Standby-Betrieb
HINWEIS
Das Gerät maximal 5 min im Standby-
Betrieb betreiben. Bei 
Arbeitsunterbrechungen länger als 
5 min, bei Arbeitspausen oder wenn das 
Gerät unbeaufsichtigt zurück gelassen 
wird, Gerät am Geräteschalter 
ausschalten – siehe "Gerät 
ausschalten".
Nur RE 462, RE 462 PLUS
Sicherheitsabschaltung
Wird das eingeschaltete Gerät nicht 
betrieben, trennt es sich nach 
30 Minuten automatisch vom 
Stromnetz. Schutz vor 
unbeabsichtigtem Betätigen der 
Spritzpistole (z. B. durch unbeteiligte 
Personen).
Um das Gerät wieder in Betrieb zu 
nehmen, Gerät ausschalten und wieder 
einschalten.
Motornachlaufschaltung
Die Pumpe arbeitet noch ca. 20 s nach 
Schließen der Spritzpistole drucklos im 
Bypass, erst dann schaltet sich der 
Motor ab. Dies vermeidet unnötig 
häufiges Ansprechen der 
Abschaltautomatik.