EasyManua.ls Logo

Stihl RE 462 - Page 21

Stihl RE 462
292 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
RE 362, RE 362 PLUS, RE 462, RE 462 PLUS
deutsch
19
Dosiergriff Stellung A = Behälter
links
Dosiergriff Stellung B = Behälter
rechts
N Dosierung einstellen (möglicher
Einstellbereich 0% - 6%)
N Während der Arbeit
Reinigungsmittel immer von unten
nach oben auftragen
Reinigungsmittel dürfen nicht auf dem
zu reinigenden Gegenstand antrocknen.
Wenn kein weiteres Reinigungsmittel
mehr zugemischt werden soll:
N Dosiergriff auf 0 stellen
N Hochdruckreiniger bei geöffneter
Spritzpistole kurze Zeit weiterlaufen
lassen, bis kein Reinigungsmittel
mehr aus der Düse austritt
Nach der Arbeit
N Reinigungsmittelbehälter entleeren
und mit klarem Wasser ausspülen
N Ansaugschlauch in klares Wasser
tauchen
N Spritzpistole betätigen und Reste
des Reinigungsmittels ausspülen
Reinigungsmittelkonzentration exakt
berechnen, einstellen
Bei einigen Reinigungsmitteln muss die
Konzentration sehr exakt eingestellt
werden. In diesem Fall
Wasserdurchsatz und Verbrauch an
Reinigungsmittel messen.
N Stellhülse an der Düse auf
Niederdruckbetrieb einstellen – wie
vorne beschrieben
N Dosiergriff für Reinigungsmittel auf
"0 % (min)" stellen
N Spritzpistole in geeigneten, leeren
Auffangbehälter (> 20 l) halten und
exakt 1 Minute betätigen
N Wassermenge "Q" im Behälter
messen
N 2 Liter Reinigungsmittel in der
vorgeschriebenen Verdünnung in
ein geeignetes Gefäß (mit Skala
von 0,1 l) einfüllen – STIHL
empfiehlt STIHL Reinigungsmittel
zu verwenden
N Ansaugschlauch in Gefäß halten
N Dosiergriff für Reinigungsmittel
entsprechend der gewünschten
Konzentration einstellen: 0 % (min)
bis 6 % (max)
N Spritzpistole in geeigneten, leeren
Auffangbehälter (> 20 l) halten und
exakt 1 Minute betätigen
N Verbrauch an Reinigungsmittel
"QR" an der Skala ablesen
Berechnung der tatsächlichen
Reinigungsmittel-Konzentration:
QR = Menge des verbrauchten
Reinigungsmittels (in l/min)
Q = Wassermenge ohne
Reinigungsmittel (in l/min)
V = Vorverdünnung des
Reinigungsmittels (in %)
Weicht die tatsächliche Konzentration
von der gewünschten ab, Dosiergriff
entsprechend nachstellen, ggf.
Messung wiederholen.
Vorverdünnung des Reinigungsmittels
in % berechnen
Ist die Vorverdünnung nicht als %-Wert
angegeben, kann sie mit folgender
Tabelle ermittelt werden:
Beispiel:
Berechnung Verhältnis-Wert 1:2
A=1
B=2
QR
x V = Konzentration
Q
Verhältnis-Wert
1:1 = 50 %
1:2 = 33,3 %
1:3 = 25 %
1:5 = 16,6 %
1:10 = 9 %
A
x 100 = Wert in %
(A + B)
1
x 100 = 33,3 %
(1 + 2)

Table of Contents

Related product manuals