EasyManua.ls Logo

Stihl RMI 422 - Page 86

Stihl RMI 422
486 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
0478 131 9963 F - DE
84
Überlast am Mähmotor
Abhilfe:
Mähmesser und Mähwerk reinigen
(Ö 16.2)
Mitnehmerscheibe reinigen (Ö 16.6)
Größere Schnitthöhe einstellen (Ö 9.5)
Unebenheiten (Löcher, Vertiefungen) in
der Mähfläche beseitigen
Meldung:
1210 – Fehler Antriebsmotor
Rad steckt fest
Mögliche Ursache:
Überlast an einem Antriebsrad
Abhilfe:
Mähroboter reinigen (Ö 16.2)
Unebenheiten (Löcher, Vertiefungen) in
der Mähfläche beseitigen
Meldung:
1220 – Regen erkannt
Mähen abgebrochen
Mögliche Ursache:
Mähvorgang wurde wegen Regen
abgebrochen bzw. nicht begonnen
Abhilfe:
Keine Aktion nötig, bei Bedarf
Regensensor einstellen (Ö 11.11)
Meldung:
1230 – Eindockfehler
iMOW® eindocken
Mögliche Ursache:
Dockingstation wurde gefunden,
automatisches Eindocken nicht möglich
Abhilfe:
Eindocken prüfen, bei Bedarf
Mähroboter manuell eindocken
(Ö 15.6)
Begrenzungsdraht prüfen – auf
korrekten Verlauf im Bereich der
Dockingstation achten (Ö 9.9)
Meldung:
2000 – Signalproblem
iMOW® eindocken
Mögliche Ursache:
Drahtsignal fehlerhaft, Feinabstimmung
nötig
Abhilfe:
Mähroboter in die Dockingstation
stellen – danach OK drücken
Meldung:
2020 – Empfehlung
Jahresservice durch Fachhändler
Mögliche Ursache:
Geräteservice empfohlen
Abhilfe:
Jahresservice beim STIHL
Fachhändler durchführen lassen
Meldung:
2030 – Akku
Zulässige Lebensdauer erreicht
Mögliche Ursache:
Akkutausch nötig
Abhilfe:
Akku vom STIHL Fachhändler
tauschen lassen
Meldung:
2031 – Ladefehler
Ladekontaktierung überprüfen
Mögliche Ursache:
Ladevorgang kann nicht gestartet
werden
Abhilfe:
Ladekontakte an Dockingstation und
Mähroboter prüfen und bei Bedarf
reinigen – danach Meldung mit OK
bestätigen
Meldung:
2032 – Akkutemperatur
Temperaturbereich verlassen
Mögliche Ursache:
Temperatur im Akku bei Ladevorgang
zu niedrig bzw. zu hoch
Abhilfe:
Mähroboter aufwärmen lassen bzw.
abkühlen – zulässigen
Temperaturbereich des Akkus
beachten
Meldung:
2040 – Akkutemperatur
Temperaturbereich verlassen
Mögliche Ursache:
Temperatur im Akku bei Start
Mähbetrieb zu niedrig bzw. zu hoch
Abhilfe:
Mähroboter aufwärmen lassen bzw.
abkühlen – zulässigen
Temperaturbereich des Akkus
beachten (Ö 6.4)

Table of Contents

Related product manuals