subzero.com   
|
   5
VORBEREITUNG DES INSTALLATIONSORTES
Elektrik
Bei der Installation müssen alle geltenden elektrischen 
Vorschriften eingehalten werden.
Die Stromversorgung sollte im schattierten Bereich in 
der nachstehenden Zeichnung liegen. Außerdem ist ein 
separater Stromkreis nur für dieses Gerät erforderlich. 
Ein FI-Schutzschalter wird nicht empfohlen und kann den 
Betrieb unterbrechen.
ELEKTROVORAUSSETZUNGEN
Stromversorgung  220-240 V AC, 50/60 Hz
Schutzschalter 10 A
Steckdose geerdet
 VORSICHT
Die Steckdose muss von einem qualifizierten Elektriker 
geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit der 
richtigen Polarität verdrahtet ist. Stellen Sie sicher, 
dass die Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist.
 ACHTUNG
Kein Verlängerungskabel bzw. keinen zweipoligen 
Stecker verwenden und unter keinen Umständen den 
Erdungsstift des Netzkabels entfernen.
Rohrleitungen
Bei der Installation müssen alle geltenden Vorschriften für 
Rohrinstallationen eingehalten werden.
Die Wasserversorgungsleitung sollte im schattierten 
Bereich in den nachstehenden Zeichnungen 
liegen. Die Wasserversorgungsleitung sollte an die 
Hausversorgungsleitung angeschlossen werden, 
und es sollte ein leicht zugängliches Absperrventil 
installiert werden. Keine Anbohrventile verwenden. Die 
Wasserversorgungsleitung darf sich nicht störend auf die 
Installation der Kippschutzhalterungen auswirken.
Dieses Gerät sollte an einer Trinkwasserversorgung 
angeschlossen werden.
VORAUSSETZUNGEN FÜR 
DIE INSTALLATION VON 
ROHRLEITUNGEN
Wasserversorgungsleitung  Kupferleitung mit einem 
Außendurchmesser von  
1
/4 Zoll, Edelstahlgeecht-
leitung oder PEX-Rohr
Wasserdruck 2,4 - 8,3 bar
Wasserleitungsüberstand für den 
Anschluss
0,9 m
VORDERANSICHT
1.918 mm
VOM BODEN
178
mm
E
152
mm
 
Ort der Stromversorgung
 
76 mm
457 mm
VORDERANSICHT
BODEN
457 mm
152
mm
 
Ort der Wasserversorgung 
(Rückseite)
 
Ort der Wasserversorgung 
(Unterseite)
Doppelinstallation
Wenn zwei Geräte nebeneinander installiert werden, 
wird eventuell ein Doppelinstallationssatz benötigt. Bei 
Installationen ohne Füllstreifen ist ein Doppelinstallationssatz 
erforderlich. Wenn kein Doppelinstallationssatz vorgegeben 
ist, wird zwischen den Geräten ein 51 mm breiter Füllstreifen 
empfohlen. Doppelinstallationen ohne Füllstreifen sind nur 
mit zwei Geräten mit gegenüberliegenden Scharnieren 
möglich. Siehe die Abbildungen weiter unten.
Doppelinstallationssätze sind über einen Sub-Zero-
Vertragshändler lieferbar. Bei Fragen in Bezug auf die Installation 
wenden Sie sich an Ihren Sub-Zero-Vertragshändler.
OHNE FÜLLSTREIFEN
FÜLLSTREIFEN
 
Gegenüberliegende Scharniere
 
Scharniere auf derselben Seite
Vorbereitung
Das Gerät auspacken und auf Schäden überprüfen. Den 
Holzsockel entfernen und die Versandschrauben und 
Streben entsorgen. Die Verpackungsmaterialien entfernen 
und dem Recycling zuführen. Die Sockelleiste, die 
Kippschutzhalterungen und die Befestigungsmittel dürfen 
nicht entsorgt werden. 
Die vorderen Nivellierfüße ganz hochschrauben, damit sich 
das Gerät in Position verschieben lässt. Die vorderen und 
hinteren Nivellierfüße können von vorne aus eingestellt 
werden, sobald sich das Gerät in Position bendet.
Die Ablaufwanne am Sockel des Geräts ausbauen, um eine 
Beschädigung zu vermeiden und die richtige Positionierung 
des Transportwagens zu ermöglichen.
Die Gitterbaugruppe muss vor dem Transportieren des 
Geräts entfernt werden. Dazu wird die untere Kante des 
Gitters herausgezogen und nach oben gedreht. Die beiden 
hinteren Gittermontageschrauben lockern und die beiden 
vorderen Gittermontageschrauben entfernen. Siehe die 
Abbildungen weiter unten. Das Gitter fest packen und zum 
Entfernen nach vorne ziehen.
HINTERE
GITTERSCHRAUBE
VORDERE
GITTERSCHRAUBE
 
Ausbauen des Gitters
 
Gittermontageschrauben
Strom-
schlag-
gefahr
Netzkabel direkt in eine ordnungsgemäß 
geerdete Steckdose einstecken.
   Nicht die Erdungsfunktion des Steckers 
außer Kraft setzen.
   Es darf kein Adapter bzw. Verlänge-
rungskabel verwendet werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen 
könnte zu ernsthaften Verletzungen oder 
zum Tod führen.
Siehe Installationsanweisungen