Ladeanweisungen 35
Deutsch
 
Ladetemperaturen
Hinweis 
Setzen Sie den Akku nicht über längere Zeiträume sehr 
hohen oder sehr niedrigen Temperaturen aus. Dies reduziert die 
Lebensdauer des Akkus.
So erhalten Sie die besten Ladeergebnisse:
■
Bevor Sie mit dem Laden des Akkus beginnen, 
vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des 
Akkus annähernd der Temperatur des Raums 
entspricht, in dem der Akku geladen wird.
■
Falls möglich, laden Sie den Akku zwischen 10 °C und 
25 °C.  Dieser  Temperaturbereich ist der optimale 
Ladebereich.
Der Ladevorgang beginnt nur, wenn sich der Akku im 
Temperaturbereich zwischen 0 °C und 40 °C befindet.
Wenn sich die Akkutemperatur außerhalb des normalen Ladebereichs 
befindet, leuchtet die orange LED des Ladegeräts auf. Der 
Ladevorgang beginnt oder wird fortgesetzt, wenn sich die 
Temperatur wieder im normalen Bereich befindet. Es ist kein Eingriff 
Ihrerseits erforderlich.
Belassen des Akkus im Ladegerät
Sie können den Akku bzw. das Funkgerät nach abgeschlossener 
Ladung im Ladegerät belassen. Dies führt nicht zur Überladung oder 
Beschädigung des Akkus.
Sie können den Akku bzw. das Funkgerät jederzeit aus dem 
Funkgerät entnehmen, ohne dem Akku, dem Funkgerät oder dem 
Ladegerät zu schaden. Wenn Sie den Akku bzw. das Funkgerät wieder 
in das Ladegerät einsetzen, wird der Ladevorgang automatisch 
fortgesetzt. 
Nur für das Fahrzeugladegerät:
Sie können die Zündung ausschalten, während sich der Akku im 
Ladegerät befindet. Wenn das Fahrzeug jedoch für einen längeren 
Zeitraum nicht benutzt wird, vergewissern Sie sich, ob der 
Ladevorgang fortgesetzt wird, während die Zündung ausgeschaltet 
ist. Bedenken Sie die möglichen Auswirkungen auf die 
Fahrzeugbatterie.