27/DE26/DE
Reinigung und Pflege
Hinweis:
Achten Sie stets darauf,
dass der Standventilator vor
dem Säubern ausgeschaltet
und ausgesteckt ist.
1. Mit einem weichen, in verdünntes neutrales
Reinigungsmittel getauchten Tuch
oder Schwamm reinigen und gründlich
abspülen.
2. Vor dem Anschluss an eine Stromquelle
vollständig trocknen lassen.
Abwaschbare Teile
1. Mit einem weichen, trockenen Tuch
abwischen. Wenn nötig, mit einem feuchten
Tuch abwischen.
2. Vor dem Anschluss an eine Stromquelle
vollständig trocknen lassen.
Nicht abwaschen
• Stecken Sie KEINE Fremdobjekte oder Finger
in das Gerät.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und lassen
Sie kein Wasser ins Motorgehäuse eindringen.
• Verwenden Sie zum Reinigen KEINE
aggressiven Chemikalien oder entflammbare
Reinigungsmittel.
Problemlösung
Die folgende Problemlösung behandelt die häufigsten Probleme. Sollte das Problem bestehen bleiben,
kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice unter support@taotronics.com.
Übermäßiger Lärm.
• Es ist normal, dass es im Betrieb zu Geräuschentwicklung kommt. Ist die Lautstärke
zu hoch, verringern Sie bitte die Ventilatorgeschwindigkeit.
• Überprüfen Sie, ob der Rotor korrekt installiert ist.
Der Ventilator vibriert.
• Stellen Sie sicher, dass der Ventilator an einer funktionstüchtigen Steckdose angeschlossen ist.
• Wenn Ihr Ventilator an Leistung verliert und Sie vermuten, dass eine Sicherung im Ventilator
durchgebrannt sein könnte, tauschen Sie die Sicherung im Stecker wie beschrieben.
Der Ventilator funktioniert nicht.
• Achten Sie darauf, dass der Ventilator auf ebenem Untergrund steht.
• Reinigen Sie den Rotor regelmäßig.
FAQ1
FAQ2
FAQ3