EasyManuals Logo

Technics Quartz ST-G7 User Manual

Technics Quartz ST-G7
32 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #26 background imageLoading...
Page #26 background image
DEUTSCH
DEUTSCH
FRANC
ANZEIGE-
FREQUENZ
DURCH
VOR-
EINSTELLUNG
UKW-HF-ABGLEICH
-|
©
B08
mit
einer
KurzschluGbriicke
an
kurzschlieBen
(nur
wahrend
der
UKW-HF-Justierung),
und
diese
Kurzschiu@briicke
fiir
alle
anderen
Justierungen
entfernen.
AM
(MW)-MESSENDER
ANZEIGE-
FM
(MW)-MESSENDER
FREQUENZ
DURCH
VOR-
ANSCHLUSS
FREQUENZ
|EINSTELLUNG
ABGLEICHS-
VORBEREITUNG
PUNKTE
ABGLEICHSVERFAHREN
ABGLEICHS-
VORBEREITUNG
PUNKTE
ABGLEICHSVERFAHREN
ANSCHLUSS
FREQUENZ
AM(MW)-ZF-ABGLEICH
-
AM-MO
Uber
200
pF
Kondensator
an
den
450
kHz
Wechselstrom-Voltmeter
Die
Eingangsfrequenz
und
die
AM-Antennenanschiu
(450
Hz
Kein
oder
Oszillograph
iiber
T201
(1.
IFT)
Einstellungspunkte
so
justieren,
anschlieRen,
wie
in
Modulat.,
Empfang
den
Ausgang
“OUTPUT”
:
da
der
Ausgang
den
maximalen
Abb.
1
gezeigt.
30%)
anschlieRen.
Wert
erreicht.
(Starker
Eingang.)
90,10
MHz
L10
(Ant.
Spule)
1.
Ejinen
schwachen
Eingang
}
L1
(Ant.
Spule)
anlegen,
bei
dem
Gerausch
in
(400
Hz
Modulat.
90,10
MHz
L3
(Ant.
Spule)
der
Ausgangswellenform
UKW-MO
an
den
UKW-
|
100%)
-
(Ant.
Spule)
enthalten
ist.
:
Antennenanschiu®
Oszillograph
iiber
den
(UKW1.ZFT}
|
2.
Soeinstellen,da&die
anschlieBen,
wie
in
Ausgang
“OUTPUT”
Ausgangswellenform
vertikal
Abb.
6
gezeigt.
106,10
MHz
anschiefgen.
symmetrisch
wird.
(Abb.
7)
(Schwacher
Eingang)
(400
Hz)
cT1
3.
Die
Einstellung
von
(8),
(9)
Modulat.,
106,10
MHz
(Osc.
Trimmer)
und
(10)
wiederholen,
bis
die
100%)
Frequenz
mit
der
Skala
lbereinstimmt.
AM
(MW)-HF-ABGLEICH
522 kHz
.
Auf
max,
Ausgang
abgleichen.
(400
Hz
522
kHz
L203
.
Den
Ferritkern
von
L203
mit
Modulat.,
(Ant.
Spule)
einem
Schraubendreher
AM-MO
iiber
200
pF
30%)
justieren.
Kondensator
an
den
612
kHz
Wechselstrom-Voltmeter
AMMO,
doo:
ioe,
«||
ae
name
|
2
:
Modulat.,
usgang
Abb.
1
gezeigt.
30%)
anschlieRen.
(Schwacher
Ejingang.)
:
PILOTSIGNALUNTERDRUCKUNGS-JUSTIERUNG
.
Auf
max,
Ausgang
abgleichen.
.
Den
Ferritkern
von
L202
mit
(Ant.
Spule)
einem
Schraubendreher
justieren.
UKW-MO
an
den
UKW-
Antennenanschlu8
L301
ral
oad
oe
pe
ie
:
:
(Pilot-Filter)
Die
Justierung
so
vornehmen
.
8
gezeigt.
(400
Hz
Oszillograph
zwischen
VR103
da@
die
Ausgangswellenform
eat)
peat:
as
ae
und
Masse
(Pilotsignalunter-
|
minimal
wird,
wie
in
Abb.
9
ntennenanschiu&
0%)
anschlieRen.
driickungs-
:
:
anlegen.)
(L+R)
yihueonite
)
gezeigt.
(Pilot
10%
Mod.
g
Stereo-Signal.)
1503
kHz
.
Auf
max.
Ausgang
abgleichen.
(400
Hz
1503
kHz
CT201
.
Die
Schritte
(2),
(3)
und
(4)
Modulat.,
(Ant.
Trimmer)
wiederholen,
bis
die
Frequenz
30%)
genau
mit
der
Skalenanzeige
Ubereinstimmt.
STEREOVERZERRUNGS-JUSTIERUNG
UKW-MO
an
den
UKW-
Antennenanschlu&
T1
Res
ll
wie
in
het
MHz
Verzerrungs-Analysator
(Pilotsignalunter-
Den
Kern
von
T1
und
T103
KW)-EINSTELLUNG
bb.
10
gezeigt.
90%
Mod
durch
Tiefpassfilter
an
|
driickungs-
)
FM
(UKW)
(60
dB
an
den
mit
400
Hz)
|
100,10MHz_
|
“OUTPUT-Anschlisse
|
Justierung)
so
abgleichen,
def
die
F
:
ee
"
Antennenanschiu&
(L-oder
des
Gerates
anschlieBen.
|
T103
Verzerrung
des
rechten
Anmerkung:
UKW
2.
ZFT
(T7102),
UKW
2,
ZF
Filter
(T104,
T105)
und
UKW
DET
Filter
(L302,
L303)
sind
bereits
justiert
und
bediirfen
keiner
anlegen.)
R-Betrieb)
(fo
=
15
kHz
19
kHz)
|
(Impulszahlungs-
Kanals
mininal
ist.
Abstimmung.
(Pilot
10%
Mod.
Betriebsjustierung)
Stereo-Signal)
Einstellungen
und
zu
bentzenden
Gerdte
Vorbereitung
des
UKW-MeBoszillators
(UKW-MO)
UKW-Mefsender
(FM-SG)
Die
Normal-Eingangsleistung
dieses
Gerates
betragt
60
dB
Klirrfaktor-Me®brticke.
(1
mV},
400Hz,
100%
Modulation.
(Wegen
der
Dampfung
bei
Oszillograph.
Verwendung
von
Koaxialkabein,
mu&
die
MO-Ausgangsleistung
Elektronische
Voltmeter
fiir
Wechsel-und
Glelchstrom.
6
dB
oder
mehr
betragen:
d.h.
wenn
die
Eingangsleistung
Signalfrequenzmesser
{me®bar
fiir
19
kHz
und
108
MHz)
60
dB
betragt,
muR
der
MO-Ausgang
66
dB
betragen.
Bereichsschalter
FM
Beim
Andern
der
Frequenz
wird
die
Stummabstimmung
(Muting)
Den
UKW-Betriebsartenschalter
in
die
‘‘mono”'
-Position
stellen.
automatisch
eingeschaltet.
Daher
ist
sie
unbedingt
auszuschalten,
Die
anderen
Einstellungen
sind
gleich
wie
bei
der
MW-Justierung.
indem
der
UKW-Stummabstimm-Aus/SCAN-Pegel-Wah|schalter
auf
Den
ZF-Bandwahtschalter
in
die
‘‘normal’’-Position
stellen.
OFF
gestellt
wird.
Zudem
ist
sicherzustellen,
da&
der
UKW-ZF-
Bandwahischalter
auf
NORMAL
eingestelit
ist.
TRENNUNGS-JUSTIERUNG
anemones
:
UKW-MO
an
den
UKW-
.
VR303
so
justieren
da
der’
100,10
MHz
R-Aus
inimal
wird
Antennenanschlu&
6
Sang
OUT
al
WLS:
.
(1
kHz
Wechselstrom-Robren-
wenn
der
Stereo-Modulator
anschlieRen,
wie
in
voltmeter
durch
VR303
:
Abb.
11
gezeigt.
aS
100,10
MHz
|
Tiefpassfilter
an
die
VR304
fee
eee
(60
dB
an
den
(L-oder
“OUTPUT”
Anschliisse
|
(Trennungs-
.
VR304
so
justieren,
da
der
el
oat
R-Betrieb)
des
Gerates
anschlieBen.
|
Justierung)
L-Ausgang
minimal
wird,
(Pilot
10%
Mod.
{fe
=
15
kHz
19
kHz)
wenn
der
Stereo-Modulator
Stereo-Signal)
im
R-Zustand
(R-Kanal-
Modulation)
ist.
OONAMSWN-
*
ANZEIGE-
FM
(UKW)-MESSENDER
FREQUENZ
ABGLEICHS-
DURCH
VOR-
VORBEREITUNG
ABGLEICHSVERFAHREN
ANSCHLUSS
FREQUENZ
EINSTELLUNG
PUNKTE
SIGNALSTARKEPEGEL-JUSTIERUNG
.
Die
Flussigkristallanzeige
UKW-MO
an
den
UKW-
von
Frequenz
0
dB
durch
Antennenanschlu&
100,10
MHz
VRi01
Driicken
der
UKW-Signal-
anschlieRen.
(400
Hz
100,10
MHz
(Signal
-
taste
andern.
(50
dB
an
den
Modulat.,
'
starkepegel)
.
VR101
so
abgieichen,
da&
Antennenanschlu
30%)
50
dB
angezeigt
wird.
Uber-
anlegen.)
prifen,
da&
der
Signalstarke-
pegel
22
38
dB
betragt,
wenn
die
Eingangsleistung
30
dB
betragt.
ABGLEICH
AUF
MIN.
VERZERRUNG
IN
STELLUNG
UKW-MONO
Ein
Gleichstrom-
Den
Kern
von
T101
so
(400
Hz
Voltmeter
zwischen
7101
a,
justieren,
da
die
gemessene
Modulat
100,10
MHz
Een
(Diskriminator
Spannung
im
signaliosen
100%)
;
tiber
eine
Drosselspule
FT)
Zustand
0
mV
im
300
mV
UKW-MO
an
den
UKW-
ieee
wie
in
Bereich
betragt.
Antennenanschlu&
+
+
anschlieRen.
Ein
Oszillograph
.
Auf
max.
Ausgang
abgleichen.
(60
dB
an
den
zwischen
REGIE]
und
7103
.
Den
Ferritkern
von
T103
mit
eat
i
Masse
anschlieisen,
(UKW
3.
ZFT)
einem
Schraubendreher
anlegen.
100,10
MHz
Wie
in
Abb.
3.
justieren.
(400
Hz
100,10
MHz
-
Modulat.)
Wechselstrom-Voltmeter
|
yvR102
VR102
so
justieren,
dafé
die
im
.
ee
een
lepulezablunge.
Se
Rive
ih
Soom
Cee
ss
CA
RACTERISTIQU
ES
(Sujet
a
changement
sans
avertissement
préalable
.}
wie
in
Abb,
4.
Berebeeaver
ona)
O
mV
betragt.
(DIN
45
500)
Distorsion
harmonique
totale
UKW-HF-ABGLEICH
ONO
0,01%
MON
j
mit
einer
KurzschiuGbriicke
any
kurzschlieBen
(nur
wahrend
der
UKW-HF-Justierung),
und
diese
KurzschluBbriicke
HM
SECTION
SYNTONISATEUR
FM
STEREO
000%
fiir
alle
anderen
Justierungen
entfernen.
Gamme
de
fréquence
87,50~108,00
MHz
Portée
dynamique
116
dB
87.525~108.025
MHz
(+25
kHz
shift)
Réponse
de
fréquence
Sensibilité
1,2
uV
(IHF
utilisable)
S/B
30
dB
1,1
pV
(759)
Sélectivité
alternée
par
canal
)
)
100,10
MHz
1.
EGE
mit
einer
Kurzschiu&briicke
UKW-MO
an
den
UKW-
|
97
50
MHz
an
EGER
kurz-
1
4
Hz~18
kHz,
+0,2
dB~
—0,5
dB
Antennenanschlu&
anschlieRen,
wie
in
[ae
87,50
MHz
Abb.
5
gezeigt.
@
(Schwacher
Eingang)
:
L6
auf
eine
Anzeige
am
schlieen.
L6
;
=
Gleichstrom-Volt-
(Osc.
Spule)
Gleichstrom-Rohrenvoltmeter
100%)
meter
zwischen
von
3,0
V
abstimmen,
und
Masse
anschlieRen.
S/B
26
dB
1,0
pV
(75Q
normal
+400
kHz
55
dB
S/B
20
dB
0,9
wV
(75Q
super
narrow
+200
kHz
25
dB
Sensibilité
stéréo
au
seuil
de
46
dB,
IHF
28
pV/75Q
Taux
de
capture
1,0
dB

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Technics Quartz ST-G7 and is the answer not in the manual?

Technics Quartz ST-G7 Specifications

General IconGeneral
BrandTechnics
ModelQuartz ST-G7
CategoryTuner
LanguageEnglish

Related product manuals