EasyManua.ls Logo

Technics RS-631

Technics RS-631
35 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
WARTUNG
(Siehe
Abb. 17.)
Da
die
Tonkopfeinheit und die Antriebswelle in stAndiger
Beruhrung
mit dem sich bewegenden
Band sind, k6nnen
sich Staub
und
Bandabrieb auf ihnen ansammeln und
die
Tonqualitat verschlechtern.
Diese
Teile
sollten daher
nach
jeweils
10 Stunden Betriebsdauer
wie folgt
gereinigt
weroen.
Bemerkung:
1. Achten
Sie darauf, daB Sie
keine
metallenen Ge-
genstande,
wie Magnete oder
Schraubenzieher
an
die
Tonkopfe bringen.
Bei einer
Magnetisierung
der
Tonkopfe werden unerwunschte
Gerdusche
erzeugt.
2. Bei der
Reinigung ist darau{
zu achten, daB
die
Bandfuhrungen
nicht
verbogen
werden.
3. Benutzen
Sie bei der
Reinigung
des Gerates
niemals
Benzin oder
Verdunnungsmittel.
da
dadurch eine
VerfArbung
auftreten
konnte.
Wenn die
Verkleidung
schmutzig
ist, kann
man sie
mit einem
weichen Tuch
saubern,
das mit einem
neutralen
Reinigungsmittel
befeuchtet
wurde.
Scha
ltuhr-Bereitschalt
Wenn
die Wiedergabetaste
gedruckt wird, und die
Strom-
zufuhr ausgeschaltet
ist, so sind
die
Antriebswelle
und die
Andruckrolle
stationdr
und
miteinander
in
Beruhrung.
Dauert
dieser
Zustand
langere Zeit an,
so
kann dies einen
flachen
Punkt
oder
eine
sonstige
Unebenheit
auf der
Andruckrolle
zur
Folge haben.
Das Schaltuhr-Bereit-
schafts-System
vermeidet diese
mogliche
Beschddigung.
Es ruckt
die
Antriebswelle
und die
Andruckrolle
aus-
einander,
wenn der Strom
ausgeschaltet
ist,
auch
wenn
die
Wiedergabetaste
gedruckt
wird.
Wenn der Strom
ein-
geschaltet
wird, und der
Cassettendeckmotor
zu laufen
beginnt,
schaltet
sich das
Schalter-Bereitschafts-
Systenr
aus und erlaubt
die
Wiedergabe oder
Aufnahme,
entsprechend
der
Stellung der
anderen
Bedienungs-
elemente.
AUFNAHME UND
WIEDERGABE
MIT EINER
SCHALTUHR
(Siehe
Abb.
18.)
x
Stellen Sie
die Schaltuhr
auf die
gewunschte
Zeit ein.
(Je
nach
dem
Typ
der
Schaltuhr,
wird die Stromzufuhr
zum Verstarker,
TonbandgerAt und
Tuner
dadurch
aus-
geschaltet.)
Lesen
Sie
die
Bedienungsanleitung
der Schaltuhr
fur
weitere Erklarungen.
x
Wenn die
Vorbereitungen
fur
die
Schaltuhr-Aufnahme
oder
-Wiedergabe
erledigt
sind, schaltet
die Schaltuhr
die Stromzufuhr
zur
gewunschten
Zeit ein. der
Schaltuhr-
Bereitschaftsschalter
wird ausgerastet,
und die
Auf nahme
oder
Wiedergabe
beginnt.
Bemerkung:
Stellen
Sie
die
Schaltuhr
so ein, damit sie
das
Cas-
settendeck
nach
Beenden
der
Aufnahme, aber
vor
dem
Erreichen des
Bandendes und der dabei
funktionie-
renden Bandendabschaltung
ausschaltet.
Wenn
die
Schaltuhr
das Cassettendeck
vor dem
Funktionieren
der
Bandendabschaltung
ausschaltet, bleiben
die
Bandantriebswelle und die
Andruckrolle
aneinander-
gedruckt.
Um
eine Verformung der
Andruckrolle zu
vermeiden,
sollte sie
nicht wAhrend
ldngerer Zeit in
dieser
Stellung belassen
werden, nachdem
das
Cas-
settendeck ausgeschaltet
worden ist.
HINWEISE ZUR
BEHEBUNG VON STORUNGEN
Wenn dieses Gerat
nicht
normal zu arbeiten scheint,
uber-
prufen
Sie
bitte
folgende Punkte, bevor
Sie den Reparatur-
dienst in Ansoruch
nehmen.
Wenn
die Storung
so
nicht festgestellt und
behoben werden
kann, wenden Sie
sich an den
Hdndler bei dem Sie das
Geriit
gekault
haben.
1. Nachdem
die Cassette
eingelegt ist,
lduft das Band nicht,
wenn die Wiedergabetaste
gedri.ickt
wird.
.
lst das Netzkabel
richtig angeschlossen?
.
lst
der Netzschalter
in
der
"ON"-Stellung
?
.
lst die Stoptaste
gelost?
2.
Obwohl
das
Band lduft, wird
kein
Ton
gehiirt.
.lst
das
Band unbespielt?
.
Sind die Anschlusse
von Verstdrker
und Lautsprechern
in
Ordnung
?
.
Sind die AnschluBleitungen
von diesem Gerat
zum
Verstdrker
richtig angeschlossen
?
.
Steht
der
Lautstarkeregler des angeschlossenen
Ver-
starkers
in der
richtigen Stellung?
.
Steht der
Mithorschalter des
angeschlossenen
Ver-
stdrkers in der
richtigen Stellung
?
3. Der Klang
ist verzerrt.
.
lst der
Aufnahmepegel zu
hoch?
.
lst
der
Wiedergabe-Ausgangspegel
zu hoch?
.
lst der
Eingangswiderstand des
angeschlossenen
Verstarkers entsprechend
?
4.
Die
Aufnahmeanzeige
leuchtet
nicht auf,
wenn die Auf'
nahmetaste
gedriickt
wird.
lst die
Bandcassette
richtig eingelegt?
lst die
Loschschutzmarke
der
Cassette entfernt
worden
?
(Falls
sie entfernt
wurde,
kann das
Band nicht
bespiel!
werden.
)
Der
Wiedergabeklang
ist rauh oder
vibrierl. Der Aul-
nahmeklang
ist
nicht klar.
lst die Oberf
ldche der
Tonkopfe
schmutzig
?
Haften
Fremdkorper
auf der
Druckrolle
und/oder
der
Bandantriebsachse
?
5.

Related product manuals